Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat Anchorage Digital als zusätzlichen Custodian für seine Bitcoin- und Ethereum-ETFs ausgewählt. Diese strategische Partnerschaft signalisiert nicht nur die wachsende Legitimität digitaler Assets, sondern unterstreicht auch die dringende Notwendigkeit höchster Sicherheitsstandards in diesem Sektor.
In einer strategisch bedeutsamen Entscheidung hat BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, Anchorage Digital als zusätzlichen Custodian für seine milliardenschweren Bitcoin- und Ethereum-ETFs ausgewählt. Angesichts der massiven Kapitalzuflüsse in Produkte wie den iShares Bitcoin Trust ETF (IBIT), der allein etwa 44 Milliarden US-Dollar verwaltet, wird die Notwendigkeit robuster und diversifizierter Verwahrstrategien immer deutlicher. Diese Entwicklung spiegelt die zunehmende Integration digitaler Assets in traditionelle Finanzportfolios und die damit verbundenen gestiegenen Sicherheitsanforderungen wider.
Anchorage Digital nimmt eine einzigartige Stellung im Ökosystem digitaler Assets ein. Als einzige föderativ gecharterte Kryptobank in den USA, zugelassen durch das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), agiert das Unternehmen an der Schnittstelle zwischen innovativer Finanztechnologie und etablierten regulatorischen Rahmenbedingungen. Diese Position als qualifizierter Custodian unterstreicht das Engagement für höchste Compliance-Standards und macht Anchorage zu einem attraktiven Partner für institutionelle Akteure wie BlackRock, die Wert auf regulatorische Sicherheit legen.
Anchorage Digital ist die einzige föderativ gecharterte Kryptobank in den USA, die von der OCC zugelassen wurde und eng mit Regulierungsbehörden zusammenarbeitet.
Die Sicherheitsarchitektur von Anchorage Digital war ein entscheidender Faktor für BlackRock. Das Unternehmen setzt auf eine differenzierte Custody-Lösung, die menschliche Fehlerquellen durch den Einsatz von biometrischer Authentifizierung, Verhaltensanalysen und strikten Kontrollmechanismen minimiert. Private Keys werden in gesichertem Cold Storage gehalten, um Schutz vor Cyberangriffen zu gewährleisten. Bemerkenswert ist auch die Low-Latency-Infrastruktur, die Transaktionsabwicklungen oft in unter 25 Minuten ermöglicht – ein signifikanter Vorteil gegenüber traditionellen Cold-Storage-Lösungen.
Die Partnerschaft hebt die immense Bedeutung regulatorischer Konformität hervor. Mit dem Erhalt der BitLicense vom New York State Department of Financial Services (NYDFS) im Oktober 2023 kann Anchorage Digital seine Dienstleistungen sicher und effizient für institutionelle Kunden im wichtigen Finanzzentrum New York anbieten. Dies schließt registrierte Investmentberater (RIAs) und große Vermögensverwalter ein, was die Reichweite und Legitimität von Anchorage im institutionellen Sektor weiter stärkt.
Für BlackRock dient die Kooperation mit Anchorage Digital der Ergänzung der bestehenden Custody-Vereinbarung mit Coinbase. Dieser Schritt ist Teil einer umfassenden Risikomanagement-Strategie, die auf Diversifizierung der Verwahrpartner setzt. Die Einrichtung neuer, segregierter Custody-Konten bei Anchorage Digital soll die sichere Aufbewahrung und Verwaltung der Bitcoin- und Ethereum-Bestände der Trusts gewährleisten und das Engagement von BlackRock für maximale Anlagensicherheit unterstreichen.
Über die reine Verwahrung hinaus erweitert Anchorage Digital das Dienstleistungsangebot für institutionelle Kunden. Dazu gehören auch Staking-Services, die es Anlegern ermöglichen, sicher Staking-Rewards zu generieren. Als einzige föderativ gecharterte Bank mit der Zulassung, Ethereum und andere Assets in Staking-Protokolle einzubringen, bietet Anchorage eine ganzheitliche Lösung, die von der Teilnahme an On-Chain-Governance bis hin zum durchgehenden Handel reicht und somit tiefere Integration in das Krypto-Ökosystem ermöglicht.
Diese strategische Partnerschaft fällt in eine Zeit anhaltend hoher Nachfrage nach digitalen Asset-Produkten. Allein in den ersten Monaten des Jahres verzeichneten Spot-Bitcoin-ETFs Zuflüsse von über 4,4 Milliarden US-Dollar (Stand Anfang 2024). Auch Ether-basierte Exchange-Traded Products (ETPs) zeigten zuletzt signifikante Zuflüsse, was das wachsende Interesse und die zunehmende Akzeptanz digitaler Währungen durch traditionelle Investoren verdeutlicht. Die Wahl eines weiteren Custodians ist eine logische Konsequenz dieses Wachstums.
Die Entscheidung BlackRocks für Anchorage Digital ist mehr als nur eine operative Maßnahme; sie ist ein Meilenstein für die Branche. Sie signalisiert die fortschreitende Professionalisierung und Integration digitaler Assets in das etablierte Finanzsystem. Durch die Kombination aus fortschrittlicher Sicherheitstechnologie, strikter regulatorischer Compliance und einer leistungsfähigen Infrastruktur festigt Anchorage Digital seine Position als führender Custodian für anspruchsvolle institutionelle Anleger und ebnet den Weg für zukünftiges Wachstum in diesem dynamischen Markt.