BlackRock und SEC: Staking & Tokenisierung im Fokus

Ein wegweisendes Treffen zwischen BlackRock und der Crypto Task Force der SEC am 9. Mai 2025 wirft ein Licht auf die Zukunft der digitalen Assets. Im Fokus standen die Integration von Staking in Krypto-ETPs und die Tokenisierung von Wertpapieren. Diese Entwicklungen könnten das institutionelle Interesse neu entfachen.

Ein entscheidendes Treffen am 9. Mai 2025 zwischen BlackRock, dem globalen Finanzgiganten, und der Crypto Task Force der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) könnte die Weichen für die Zukunft digitaler Assets stellen. Die Diskussionen fokussierten sich auf zwei Schlüsselbereiche: das integrierte Staking in Kryptowährung-Exchange-Traded Products (ETPs) und die weitreichende Tokenisierung traditioneller Wertpapiere. Diese Themen sind von zentraler Bedeutung für die weitere institutionelle Adaption der Kryptobranche.

Ein Hauptthema war die Integration des Stakings in Krypto-ETPs. Staking ermöglicht es, durch das Halten von Kryptowährungen Erträge in Proof-of-Stake-Netzwerken zu generieren. BlackRock suchte gezielt nach „Perspektiven zur Behandlung von Staking, einschließlich Überlegungen zur Erleichterung von ETPs mit Staking-Fähigkeiten“. Dies unterstreicht den Wunsch nach ertragssteigernden Produkten.

Nach erfolgreichen Spot-Krypto-ETFs für Bitcoin und Ethereum betont BlackRock, dass diese Produkte ohne die Staking-Option weniger attraktiv sind. Robert Mitchnick, Head of Digital Assets bei BlackRock, bezeichnete das Staking für Spot-Ethereum-ETFs als „a step change upward“ (eine signifikante Verbesserung), vorausgesetzt, die komplexen Hürden werden überwunden. Dies signalisiert das Potenzial, das BlackRock in dieser Funktion sieht.

BlackRock sucht nach „Perspektiven zur Behandlung von Staking, einschließlich Überlegungen zur Erleichterung von ETPs mit Staking-Fähigkeiten“ bei der SEC.

Weitere Emittenten wie Grayscale teilen BlackRocks Enthusiasmus. Die New York Stock Exchange schlug bereits im Februar eine Regeländerung vor, um Staking-Dienste für Grayscales Spot-Ether-ETFs zu erlauben. Die SEC hat jedoch ihre Entscheidung im April verschoben, was die regulatorische Unsicherheit in diesem Bereich zeigt. Eine Genehmigung könnte jedoch den Weg für Staking bei anderen Altcoin-ETFs, wie Solana (SOL), ebnen.

Die Tokenisierung von Wertpapieren war ein weiteres wichtiges Thema. Die Umwandlung traditioneller Finanzinstrumente in digitale Token bietet Vorteile wie schnellere Abwicklung, geringere Kosten und 24/7-Handel. BlackRock ist hier bereits mit dem BUIDL-Fonds führend, der US-Bundesschulden tokenisiert und 2,9 Milliarden US-Dollar verwaltet. Auch andere, wie Franklin Templeton und Robinhood, sind in diesem Bereich aktiv.

Die Tokenisierung traditioneller Finanzinstrumente bietet zahlreiche Vorteile, darunter schnellere Abwicklungszeiten, geringere Kosten und 24-Stunden-Märkte.

Die fortlaufenden Dialoge zwischen BlackRock und der SEC spiegeln das wachsende institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten wider. Nach der Genehmigung von Bitcoin- und Ethereum-ETFs 2024 strebt BlackRock eine globale Expansion an, um traditionelle Finanzprodukte über Web3 zugänglich zu machen. Die SEC signalisiert durch diese Treffen eine Bereitschaft zu einer flexibleren Regulierung digitaler Assets.