BlackRock Tokenisierung: Chance für Finanzmärkte?

BlackRock CEO Larry Fink sieht die Tokenisierung als bedeutende Chance und erwartet, dass traditionelle Anlagen zunehmend in tokenisierter Form vorliegen werden. Er bezeichnet die Tokenisierung aller Vermögenswerte als die „nächste Welle der Chancen“. BlackRock plant, traditionelle Finanzprodukte zu digitalisieren.

Tokenisierung ist die Umwandlung von Vermögenswerten in digitale Token auf einer Blockchain. Ein Vermögenswert kann alles sein, was für mindestens zwei Parteien einen Geldwert hat und gegen einen anderen Vermögenswert derselben Art austauschbar ist. Die Token verbriefen bestimmte Rechte, wie Zahlungsansprüche oder Gewinnbeteiligungen.

BlackRock entwickelt eine eigene Tokenisierungstechnologie, um eine breite Palette von Vermögenswerten wie Immobilien, Private Equity und Anleihen zu digitalisieren. Ziel ist es, eine sichere und skalierbare Basis für den Handel mit tokenisierten Vermögenswerten zu schaffen.

Fink sieht in der Tokenisierung eine Möglichkeit, den Zugang zu privaten Märkten wie Immobilien und Infrastruktur zu demokratisieren, Kosten zu senken und die Liquidität zu erhöhen.

BlackRock hat den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) auf der Ethereum Blockchain lanciert. Dieser Fonds ermöglicht es qualifizierten Investoren, Erträge auf US-Dollar-denominierte Vermögenswerte zu erzielen, wobei die Token Anteile am Fonds repräsentieren.

Die Tokenisierung soll die Effizienz im Finanzsektor steigern und Kosten senken. Prozesse wie Emission, Verwaltung, Handel und Abwicklung können vollständig digitalisiert und in Echtzeit abgewickelt werden.

BlackRock plant, durch die Digitalisierung traditioneller Finanzprodukte auf global gehaltene 4,1 Billionen US-Dollar in digitalen Wallets zuzugreifen. Dies soll besonders jungen Anlegern neue Wege eröffnen.

Die Tokenisierung bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter erhöhte Liquidität, verbesserte Zugänglichkeit, erhöhte Sicherheit und Transparenz sowie eine effizientere Transaktionsabwicklung.