Krypto-Steuern sparen? Blockpit vs. CoinTracking!

In der Welt der Kryptowährungen ist die richtige Steuererklärung kein optionales Extra, sondern eine absolute Notwendigkeit. Falsche Angaben können ernsthafte rechtliche Folgen haben. Spezielle Tools wie Blockpit und CoinTracking machen diesen Prozess einfacher und helfen dir, deine Krypto-Investitionen vorschriftsmäßig zu versteuern.

Wenn du in die Welt der Kryptowährungen eintauchst, ist die Steuererklärung ein absolut kritischer Punkt. Falsche Angaben oder das Ignorieren dieser Pflicht können schnell zu ernsthaften Konsequenzen führen, bis hin zu Steuerstrafverfahren. Glücklicherweise musst du dich nicht alleine durch den Dschungel kämpfen. Es gibt spezialisierte Tools, die dir helfen, den Überblick zu behalten und deine Krypto-Steuern richtig und vorschriftskonform zu regeln. Zwei der prominentesten Namen in diesem Bereich sind Blockpit und CoinTracking. Aber welches ist das richtige für dich? Lass es uns genauer betrachten.

Ein präziser und gesetzeskonformer Steuerreport ist das A und O. Beide Tools sind hier extrem zuverlässig und auf dem neuesten Stand, was lokale Vorschriften angeht.

„Die Einhaltung lokaler Steuervorschriften ist nicht verhandelbar. Tools wie Blockpit und CoinTracking stellen sicher, dass Anleger die komplexen Anforderungen erfüllen können.“

Blockpit sticht besonders hervor, wenn es um lokale Steuergesetze geht. Sie sind extrem genau und erhalten ständige Updates, damit deine Berichte immer den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Denk mal darüber nach: Sie arbeiten eng mit großen Namen wie KPMG zusammen, um dir vorausgefüllte Formulare anzubieten, die genau auf dein Land zugeschnitten sind. Das spart dir nicht nur jede Menge Zeit, sondern reduziert auch das Risiko, Fehler zu machen, die dich später teuer zu stehen kommen könnten.

CoinTracking ist ebenfalls ein Schwergewicht in Sachen verlässliche Steuerberichte und deckt eine beeindruckende Anzahl von Ländern ab. Der große Pluspunkt hier ist die extreme Anpassbarkeit. Du kannst deine Berichte so konfigurieren, dass sie exakt deinen Bedürfnissen und den spezifischen Regeln deines Landes entsprechen. Das ist besonders stark, wenn du mit internationalen Steuerpflichten jonglierst.

Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle. Keiner möchte mehr ausgeben als nötig, besonders wenn es um Tools geht, die einem eigentlich Geld sparen sollen.

Blockpit hat eine super transparente Preisstruktur, die sich an der Anzahl deiner Transaktionen orientiert. Was viele überzeugt: In der kostenlosen Version gibt es kein Transaktionslimit. Du kannst alles importieren und dein Portfolio kostenlos tracken, so viel du willst. Die Lizenz zum Erstellen des Steuerreports ist dann mit nur 49 € pro Jahr wirklich erschwinglich.

CoinTracking bietet ebenfalls eine kostenlose Basisversion, die für den Anfang ausreicht. Wenn deine Aktivitäten aber komplexer werden, gibt es gestaffelte kostenpflichtige Pläne. Je nachdem, wie viele Transaktionen du hast und welche fortgeschrittenen Funktionen du brauchst, findest du hier den passenden Plan. Es ist flexibel, aber du musst genauer schauen, welcher Plan zu deinem Bedarf passt, um unnötige Kosten zu vermeiden.

„Die Wahl des richtigen Plans hängt stark von deinem Handelsvolumen und deinen speziellen Anforderungen ab. Vergleiche die Features genau.“