Blockstream hat nach einer Finanzierungsrunde über 210 Millionen US-Dollar ambitionierte Wachstumspläne für 2025 vorgestellt. Das Unternehmen fokussiert sich auf den Ausbau der Bitcoin-Infrastruktur für institutionelle Investoren und Endnutzer.
Blockstream, ein globaler Marktführer in der Bitcoin-basierten Finanzinfrastruktur, hat kürzlich nach einer erfolgreichen Kapitalerhöhung in Höhe von 210 Millionen US-Dollar im Oktober 2024 eine umfassende Strategie für 2025 veröffentlicht. Diese ambitionierten Wachstums- und Expansionspläne, angeführt von Fulgur Ventures, beschleunigen die Entwicklungen des Unternehmens in den Bereichen Infrastruktur, Software, Mining und institutionelle Investitionsangebote.
Wir stehen an einem entscheidenden Punkt für das Wachstum von Bitcoin. Institutionen stürzen sich auf Bitcoin, und das Interesse von Einzelpersonen beschleunigt sich.
Blockstream plant, im Laufe des Jahres 2025 mehrere neue Innovationen vorzustellen. Dazu gehört die Einführung von Blockstream Asset Management (BAM), einer neuen Abteilung für institutionelle Bitcoin-Investitionsprodukte. Im Februar 2025 wurden bereits drei neue Produkte vorgestellt, die starkes Interesse von Hedgefonds und Family Offices geweckt haben. Diese Neuentwicklungen zielen darauf ab, die Rolle von Bitcoin in der institutionellen Finanzwelt und im Alltag zu erweitern.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist die Veröffentlichung von Jade Plus, der fortschrittlichsten Selbstverwahrungs-Lösung. Jade Plus bietet erhöhte Sicherheit und eine verbesserte Benutzererfahrung, inklusive air-gapped Signieren via JadeLink. Diese Neuerung unterstreicht Blockstreams Engagement für höchste Sicherheitsstandards und Benutzerfreundlichkeit im Bereich der Hardware-Wallets, was für Nutzer, die ihre Private Keys kontrollieren wollen, essenziell ist.
Blockstream hat zudem sein globales Engagement ausgeweitet, indem es ein neues Büro in Tokio eröffnet hat. Diese Erweiterung erfolgte in Partnerschaft mit Fulgur Ventures und Diamond Hands. Ziel ist die Vertiefung der institutionellen Einbindung in der Region und die beschleunigte Entwicklung von Layer-2-Technologien wie dem Lightning Network. Die Präsenz in Asien ist strategisch wichtig für die globale Adaption von Bitcoin.
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Blockstream bedeutende Fortschritte in der Ingenieursarbeit. Dazu gehören Updates für Core Lightning, Greenlight und Liquid. Die Veröffentlichung von Core Lightning (CLN) v25.02 sowie Elements 23.2.5 und ELIP 200 zeigt die kontinuierliche Weiterentwicklung der Bitcoin-Infrastruktur. Zusätzlich wurde ein Liquid-Bootcamp in El Salvador abgehalten und ein Grant in Lugano für Layer-2-Projekte gestartet.
Blockstream Mining operiert nun als unabhängiges Unternehmen und hat über 350 Millionen US-Dollar aufgebracht. Dies stärkt die Position im hart umkämpften Sektor des Bitcoin-Minings.
Senior-Führungskräfte nahmen an führenden globalen Veranstaltungen teil, darunter iConnections, Plan B El Salvador, Hong Kong Consensus und die Bitcoin Investor Week. Diese Präsenz unterstreicht Blockstreams wachsenden Einfluss an der Schnittstelle zwischen Bitcoin und traditioneller Finanzwelt. Zudem erhielt das Unternehmen umfangreiche Medienberichterstattung, was die wachsende Bedeutung von Blockstream und seinen Infrastrukturlösungen für das gesamte Ökosystem hervorhebt.