BoJ könnte Bitcoin-Rallye auslösen – Hayes

Entscheidungen von Zentralbanken erschüttern Märkte, und die Bank of Japan steht am Scheideweg. Arthur Hayes sieht eine Chance: Könnte eine Rückkehr zu Quantitativer Lockerung im Juni 2025 eine Bitcoin-Rallye auslösen?

Die Entscheidungen der Zentralbanken prägen die globalen Märkte, und die Bank of Japan (BoJ) steht möglicherweise vor einer Wende. Im Juni 2025 könnte die BoJ ihre Politik ändern und zu quantitativer Lockerung (QE) zurückkehren. Diese spekulative Entwicklung hat laut Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, das Potenzial, eine deutliche Rallye bei Bitcoin und anderen Risikoanlagen auszulösen. Hayes‘ Perspektive basiert auf der Annahme, dass ein monetärer Paradigmenwechsel Kapitalströme beeinflussen wird.

Die BoJ hat zuletzt schrittweise die Zinsen erhöht. Nach Anhebungen im März und Juli 2024 folgte im Januar 2025 die Erhöhung auf 0,5 Prozent. Diese Maßnahmen zielten darauf ab, die geldpolitische Unterstützung zu reduzieren. Im Juli 2024 wurde zudem ein Plan zur quantitativen Straffung (QT) vorgestellt, der Anleihekäufe um 400 Milliarden Yen pro Quartal reduzieren sollte.

Wenn die BoJ die QT verzögert und mit ausgewählter QE bei ihrer Sitzung im Juni beginnt, werden die Risikoanlagen in die Höhe schießen.

Arthur Hayes argumentiert, dass eine Verzögerung der QT und ein Wechsel zurück zu gezielter QE signifikante Auswirkungen auf Risikoanlagen haben könnte. Seine Einschätzung, geteilt via X am 10. Juni, deutet darauf hin, dass ein solcher Schritt zu einer erheblichen Stärkung dieser Assets führen würde. Dieser monetäre Impuls könnte neue Liquidität in die Märkte bringen.

Bitcoin und andere Kryptowährungen gelten oft als unkorreliert zu traditionellen Finanzinstrumenten. In Zeiten von Zinsvolatilität und Unsicherheit bei Anleiherenditen suchen institutionelle Anleger nach alternativen Anlageformen. Eine potenzielle Rückkehr der BoJ zur QE könnte einen Kapitalfluss in Richtung Krypto begünstigen, da sie das Risikoverhalten von Anlegern fördern könnte.

Die bevorstehende BoJ-Sitzung am 16. und 17. Juni 2025 wird mit Spannung erwartet. Berichte deuten an, dass die BoJ eine flexiblere Herangehensweise erwägt, möglicherweise durch eine geringere Reduzierung der Anleihekäufe ab April 2027. Ein Wechsel zur QE würde die globalen Finanzmärkte beeinflussen, Zinsen senken und Liquidität erhöhen, was das Interesse an Risikoanlagen wie Krypto steigern könnte.

Die Bank of Japan steht an einer wichtigen Weggabelung, deren Entscheidungen den Krypto-Markt maßgeblich beeinflussen könnten.

Das Fazit: Die Entscheidungen der BoJ sind entscheidend für globale Märkte. Ein möglicher Wechsel zur QE im Juni 2025 könnte weitreichende Folgen haben, besonders für Krypto. Hayes‘ Prognose einer Bitcoin-Rallye bei QE-Rückkehr basiert auf der Annahme, dass Anleger in volatilen Zeiten alternative Anlagen suchen. Die kommenden Wochen sind entscheidend, um den Kurs der BoJ und dessen globale Auswirkungen zu sehen.