Der Memecoin BONK auf Solana durchläuft eine spannende Phase. Nach einem Rücksetzer nähert sich der Kurs wichtigen technischen Unterstützungen. Eine aktuelle Analyse deutet auf ein bullisches Setup hin, das Potenzial für eine deutliche Aufwärtsbewegung bietet.
Der BONK Kurs, der beliebte Memecoin auf Solana, hat sich in den letzten Wochen als äußerst volatil erwiesen. Nach einer deutlichen Ablehnung nahe 0,00002581 zog sich der Kurs auf etwa 0,00001820 zurück. Diese Bewegung brachte BONK genau zum 200-Tages-Durchschnitt auf dem 4-Stunden-Chart, eine technisch wichtige Unterstützung. Laut einer TradingView-Analyse ist dieser Rückgang jedoch keine bärische Umkehr, sondern deutet auf ein bullisches Fortsetzungssetup hin, das eine signifikante Korrekturbewegung ermöglichen könnte. Die Kursentwicklung zeigt aktuell eine Stabilisierung um dieses kritische Niveau.
Der jüngste Rückgang von BONK fand bei abnehmendem Volumen statt, was auf eine mögliche Erschöpfung der Verkäufer hindeutet. Dies ist oft ein bullisches Zeichen.
Die Kursentwicklung von BONK nach dem Rückgang zum 200 EMA zeigt, dass der Token in eine Zone starken Interesses eingetreten ist. Der 200-Tages-Durchschnitt auf dem 4-Stunden-Zeitraum dient als potenzielle nächste Unterstützungszone. Bemerkenswert ist auch die Übereinstimmung des Rückgangs mit dem 0,618-Fibonacci-Niveau, das häufig mit bullischen Korrekturen in Verbindung gebracht wird. Eine Konsolidierung zwischen 0,00001832 und 0,00002034 ist seit dem 15. Mai zu beobachten. Analysten deuten darauf hin, dass Käufer eingreifen, um den Trend zu verteidigen, was zur Bildung eines höheren Tiefs führte.
Trotz der aktuellen Handelsspanne befindet sich BONK weiterhin in einem bullischen Setup. Das entscheidende Niveau für die Fortsetzung ist der Punkt der Kontrolle (POC) bei etwa 0,00001955. Ein nachhaltiger Durchbruch über dieses Niveau könnte eine schnelle Aufwärtsbewegung einleiten.
Ein bestätigter Schlusskurs über dem POC bei 0,00001955 könnte eine schnelle Expansion zum nächsten Widerstandskluster auslösen und ein Ziel von 0,00003243 ermöglichen.
Sollte das projizierte Ziel von 0,00003243 erreicht werden, würde dies einer 77-prozentigen Rallye entsprechen. Dieses Ziel korreliert zudem mit einem früheren Schwankungshoch im Januar. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert BONK bei 0,00001995, leicht über dem POC-Widerstand. Die Reaktion des Kurses an dieser Stelle wird entscheidend sein. Wenn der Kaufdruck anhält und ein entscheidender Durchbruch gelingt, könnte der Weg für eine starke Rallye zu höheren Widerstandsbereichen und eine erneute Annäherung an das Jahreshoch 2025 geebnet sein.
Die Marktbedingungen und technischen Indikatoren stützen die bullische Tendenz. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 67,13, was auf einen starken Markt hinweist, der aber noch nicht überkauft ist. Die fortlaufende Integration von BONK in das Solana-Ökosystem, die aktive Community und die früheren starken Rallyes deuten darauf hin, dass BONK bei einem neuen Krypto-Bullenlauf erheblich steigen könnte. Jüngste Entwicklungen wie die Integration in Phantom Wallet und neue Staking-Optionen stärken das Ökosystem weiter.
Es ist jedoch unerlässlich, die Risiken zu verstehen. BONK ist ein hochspekulatives Investment, dessen Preis stark von sozialen Trends und der Community-Stimmung abhängt. Fundamentale Faktoren spielen eine untergeordnete Rolle. Potenzielle Investoren sollten nur einen kleinen Teil ihres Portfolios in derartige Memecoins investieren und auf hohe Kursvolatilität vorbereitet sein. Trotz der Risiken deuten die bullischen technischen Indikatoren und die Unterstützung durch die Solana-Community auf erhebliche Chancen hin, sollten die günstigen Marktbedingungen anhalten.