Bitcoin, aber sicher? Der neue Calamos Bitcoin ETF kombiniert Rendite mit Verlustschutz. Eine innovative Optionsstrategie soll dein Investment vor hohen Verlusten bewahren. Ist das die Zukunft?
Bitcoin ETFs sind im Kommen, aber die Volatilität ist ein Problem. Der Calamos Bitcoin ETF geht einen anderen Weg. Er kombiniert Bitcoin-Exposure mit einer Optionsstrategie, die das Abwärtsrisiko begrenzen soll. Das ist besonders interessant für dich, wenn du sagst: „Ich will Krypto, aber bitte mit Netz und doppeltem Boden!“
Bitcoin ist bekannt für seine heftigen Kursschwankungen. Viele scheuen das Risiko, obwohl das langfristige Wachstumspotenzial unbestritten ist. Calamos bietet eine Lösung: ETFs mit integriertem Verlustschutz.
Calamos bietet verschiedene „Protected Bitcoin ETFs“ an, die unterschiedliche Schutzstufen bieten. Diese ETFs begrenzen Verluste über eine einjährige Laufzeit. Klingt kompliziert? Ist es aber gar nicht!
Es gibt verschiedene Varianten: CBOJ mit 100 % Verlustschutz, CBXJ mit 90 % und CBTJ mit 80 %. Je höher der Schutz, desto geringer die maximale Renditechance. Denk dran: Sicherheit kostet Performance!
Die neue Strategie basiert auf einer Optionsstrategie, die eng mit fünf großen Bitcoin-ETF-Fonds verknüpft ist. Diese Fonds bilden die Grundlage für das Risiko- und Ertragsprofil des neuen ETF. Stell dir vor, es ist wie ein Krypto-Fonds-Mix mit eingebautem Airbag.
Der Schutzmechanismus funktioniert so: Der ETF kauft Bitcoin-Exposure über die fünf zugrundeliegenden ETFs. Dann werden Optionen eingesetzt, um das Risiko von Kursverlusten zu begrenzen. Ein Großteil des Kapitals wird in sichere Staatsanleihen investiert.
Ein Downside Protection schützt vor Verlusten, während ein begrenztes Gewinnpotenzial („Upside Cap“) bleibt. Das ist wie eine Versicherung für dein Krypto-Portfolio.
Dieser ETF ist interessant für risikobewusste Investoren, die von Bitcoin profitieren wollen, ohne das volle Verlustrisiko zu tragen. Auch institutionelle Anleger und Vermögensverwalter, die Bitcoin in Portfolios integrieren möchten, profitieren davon.
Die neuen ETFs haben gezeigt, dass sie in volatilen Bitcoin-Phasen Schutz bieten können, ohne vollständig auf das Wachstumspotenzial zu verzichten. Calamos positioniert sich damit als Vorreiter in der Entwicklung von risikogemischten Krypto-Investmentlösungen.
Der Calamos Bitcoin ETF bietet Bitcoin-Exposure mit einem klar definierten Schutz gegen Verluste von mehr als 20 %. Durch die Kombination von Absicherungsmechanismen, sicherheitsorientierten Anlagen und einem aktiven Management wird die Volatilität von Bitcoin besser steuerbar. Weitere Informationen zu den Protected Bitcoin ETFs von Calamos findest du hier.