Cantor Fitzgerald: Neuer Bitcoin-Fonds mit Gold-Absicherung

Cantor Fitzgerald, ein bekanntes Wall Street Unternehmen, hat einen neuen Bitcoin-Fonds aufgelegt. Der **

Der Fonds, genannt „Cantor Fitzgerald Gold Protected Bitcoin Fund, L.P.“, kombiniert das Wachstumspotenzial von Bitcoin mit der Stabilität von Gold. Ziel ist es, Anlegern eine sicherere Möglichkeit zu bieten, in die wachsende Anlageklasse zu investieren.

Der Fonds richtet sich an Investoren, die sich vor der Volatilität von Bitcoin schützen möchten. Er zielt darauf ab, die Vorteile von Bitcoin-Gewinnen zu nutzen und gleichzeitig das Abwärtsrisiko durch Gold abzusichern. Die Strategie minimiert das Risiko kurzfristiger Volatilität und reduziert die Auswirkungen von Korrelationsspitzen.

Brandon G. Lutnick, Chairman von Cantor Fitzgerald, erklärte, dass der Fonds Anlegern eine sicherere Möglichkeit bietet, sich in dieser wachsenden Anlageklasse zu engagieren.

Der Fonds hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Anleger haben die Möglichkeit, 45 % der unbegrenzten Wertsteigerung von Bitcoin zu erzielen. Bei sinkendem Bitcoin-Wert nutzt der Fonds die Wertentwicklung von Gold, um bis zu 100 % der ursprünglichen Investition zu schützen.

Der Fonds richtet sich an akkreditierte Investoren, die ein Engagement in Kryptowährungen innerhalb eines risikogesteuerten Rahmens suchen. Bill Ferri, Global Head of Cantor Fitzgerald Asset Management, betonte die Bedeutung von Timing und Schutz angesichts der aktuellen Marktlage.

Bill Ferri hob hervor, dass Timing und Schutz entscheidend sind, da sich die Risikoanlagen auf oder nahe Allzeithochs befinden.

Zusätzlich plant Cantor Fitzgerald offenbar einen separaten 3-Milliarden-Dollar-Investmentfonds für Bitcoin-Unternehmen, an dem SoftBank, Tether und Bitfinex beteiligt sein sollen. Dies unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Investoren an Bitcoin und verwandten Technologien.