Cardano (ADA) hat kürzlich deutliche Kursverluste erlitten, nachdem es die $0,80 Marke überschritten hatte. Handelt es sich dabei lediglich um eine vorübergehende Korrektur oder den Beginn einer größeren Abwärtsbewegung?
Der Kurs von Cardano (ADA) hat in den letzten Tagen eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt. Nach einem Anstieg über die $0,75-Marke und der Überwindung von Widerständen bei $0,7750 und $0,80 erreichte ADA kurzzeitig das Niveau von $0,8650. Ein Höchststand wurde bei $0,8634 verzeichnet, bevor der Kurs begann, die Gewinne zu korrigieren. Es kam zu einem Bruch unter einer verbindenden bullischen Trendlinie auf dem stündlichen Chart, was auf eine mögliche Verschiebung der Dynamik hindeutet.
Aktuell befindet sich der Cardano-Kurs unter dem Niveau von $0,80 und dem 100-Stunden-Simple-Moving-Average. Der Kurs konsolidiert unter dem 23,6%-Fib-Retracement des jüngsten Rückgangs vom Höchststand bei $0,8634 zum Tief bei $0,7742. Dies deutet auf eine Phase der Unsicherheit hin, in der Anleger die nächsten Schritte des Marktes genau beobachten. Das unmittelbare Unterstützungsniveau liegt bei etwa $0,7750.
Auf der Oberseite muss ADA das $0,80-Widerstandsniveau überwinden, um eine weitere Aufwärtsbewegung einzuleiten. Das erste wichtige Widerstandsniveau befindet sich bei etwa $0,8180, gefolgt von $0,8450. Ein nachhaltiger Schluss über $0,8450 könnte laut Analysten den Start einer kräftigen Rally signalisieren. In diesem Szenario wäre ein Anstieg in Richtung $0,880 und potenziell $0,90 denkbar.
Sollte es Cardano jedoch nicht gelingen, das $0,80-Widerstandsniveau zurückzuerobern, besteht das Risiko weiterer Verluste. Das nächste wichtige Unterstützungsniveau liegt bei $0,740. Ein Bruch unter dieses Level könnte den Weg für einen Test des $0,7050-Niveaus ebnen. Das entscheidende Unterstützungsniveau, bei dem eine stärkere Reaktion der Käufer erwartet wird, liegt bei etwa $0,680.
Neben den Preislevels liefern technische Indikatoren wichtige Signale. Der MACD für ADA/USD verliert aktuell im bullischen Bereich an Momentum, was auf eine nachlassende Kaufkraft hindeutet. Parallel dazu liegt der stündliche RSI für ADA/USD unter dem 50er-Level, was als Zeichen für kurzfristige Schwäche interpretiert werden kann. Diese Indikatoren untermauern die aktuelle Phase der Kurskorrektur und Unsicherheit.
Trotz der kurzfristigen Volatilität sehen viele Analysten weiterhin ein positives Potenzial für Cardano. Einige Experten deuten an, dass ADA aufgrund technologischer Fortschritte signifikante Gewinne erzielen könnte.
Langfristige Prognosen variieren, bieten aber oft einen optimistischen Ausblick. Eine Analyse von Benzinga sieht ADA bis Ende 2025 potenziell bei 5,66 USD, basierend auf Smart Contracts, Hydra und DeFi-Adoption. Andere Forecasts sind vorsichtiger, aber ebenfalls positiv, mit Zielen um 0,859 USD (Changelly) oder 1,48 USD (CoinDataFlow) für 2025, unter Berücksichtigung des allgemeinen Marktes und der Konkurrenz.
Auch künstliche Intelligenz hat sich zu Wort gemeldet. ChatGPT hält es für wahrscheinlich, dass ADA bis Mitte/Ende 2025 1 USD erreichen könnte, insbesondere wenn Bitcoin stark bleibt und die Altcoin-Saison beginnt, angetrieben durch Hydra und Staking. X’s Grok sieht ebenfalls eine Rückkehr zu 1 USD bis Q3 2025, gestützt auf Fundamentaldaten, Adoption in Afrika und spekulative ETFs.
Das Fazit bleibt, dass der jüngste Kursrückgang von Cardano (ADA) sowohl eine temporäre Korrektur als auch den Auftakt einer tieferen Bewegung sein könnte. Die kurzfristigen technischen Signale deuten auf Schwäche hin, während langfristige Prognosen von Experten und KI weiterhin erhebliches Potenzial sehen. Anleger sollten die Marktentwicklung und globale Faktoren genau beobachten, um informierte Entscheidungen zu treffen.