Cardano (ADA) zeigt inmitten des Marktrückgangs Stärke. Analysten spekulieren über einen möglichen 70%-Lauf. Doch was steckt wirklich hinter dieser Resilienz und ist ADA bereit für neue Höhen?
Cardano, trotz des jüngsten Marktrückgangs, zeigt bemerkenswerte Stärke. Während viele Altcoins Fiatverluste erleiden, hält sich ADA stabil. Analysten sehen Potenzial für eine Erholung und sogar neue Höchststände. Aber ist dieser Altcoin wirklich bereit für einen 70%-Lauf? Wir tauchen tief in die On-Chain-Daten ein und beleuchten die Faktoren, die Cardanos Kurs beeinflussen könnten.
Der jüngste Rückgang von Cardano um 11% erfolgte nach dem Überschreiten der 1-Dollar-Marke, verstärkt durch marktweite Liquidationen. Über 1,05 Milliarden Dollar wurden liquidiert, beeinflusst durch Inflationsdaten und Ankündigungen der US-Regierung. Bitcoin korrigierte ebenfalls, aber Cardano zeigte Resilienz und blieb im grünen Bereich. Ein Zeichen von Stärke?
Analyst Ali Martinez hebt hervor, dass ADA seit dem vierten Quartal 2024 in einem absteigenden Kanal gehandelt wird. Nach einem Ausbruch über die 0,84-Dollar-Marke sieht er ein Potenzial von 70% auf 1,50 Dollar. Wiederholt sich hier das Drehbuch des letzten Bullenmarktes? Eine Frage, die viele Long Term Holder beschäftigt.
Cardano scheint tatsächlich das Muster von 2020-2021 zu wiederholen. Eine interessante Beobachtung, die wir genauer unter die Lupe nehmen müssen.
Crypto Yhodda bemerkt, dass Cardano nach seinem Hoch von 2018 eine ABC-Korrekturwelle erlebte, gefolgt von einer Konsolidierungsphase. Derzeit bewegt sich ADA zwischen den mittleren und oberen Zonen dieses Musters. Eine ähnliche Akkumulationsphase könnte ein Indikator für einen bevorstehenden Ausbruch sein.
Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Moving Average Convergence Divergence (MACD) deuten ebenfalls auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin. Der RSI befindet sich im neutralen Bereich, während der MACD ein bullishes Crossover zeigt. Positive Signale, die jedoch mit Vorsicht zu genießen sind.
Die allgemeine Marktstimmung, Entwicklungen im Cardano-Ökosystem und makroökonomische Faktoren spielen eine entscheidende Rolle. Positive Nachrichten könnten ADA in die Höhe treiben, während negative Ereignisse zu weiteren Rückgängen führen könnten. Volatilität ist hier ein ständiger Begleiter, also immer die Augen offen halten!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cardano Potenzial für einen Aufwärtstrend hat. Ein Ausbruch über das aktuelle Niveau und die Bestätigung der Unterstützung um 0,84 Dollar wären wichtige bullishe Signale. Dennoch sollten Anleger die Risiken berücksichtigen und ihre Entscheidungen auf fundierte Recherchen stützen. Bleibt wachsam!