Einige technische Analysen deuten auf einen potenziellen Cardano (ADA) Preissturz hin. Könnte ADA schon bald 50% seines Wertes verlieren? Wir betrachten die Elliott-Wave-Theorie und was sie für Anleger bedeuten könnte.
In den letzten Wochen zeigte Cardano (ADA) eine relativ stabile Aufwärtsbewegung, auch wenn die Preisabweisung bei 0,84 USD letzte Woche stattfand. Die aktuelle Preisbewegung bleibt stark, mit minimalem Rückgang. Nun jedoch deuten technische Analysen basierend auf der Elliott-Wave-Theorie auf einen steilen Preisverfall für ADA hin. Eine Prognose setzt den Preishorizont für die kommenden Wochen auf bis zu 0,42 USD. Dieses Niveau entspricht dem 0,786-Fibonacci-Retracement-Level, gezogen von der vorherigen Impulsbewegung.
Laut einer technischen Analyse scheint ADA derzeit eine B-Wave-Korrektur abzuschließen, die Teil einer größeren korrektiven Phase ist – eine Falle vor dem finalen C-Wave-Crash.
Basierend auf dieser Elliott-Wave-Zählung könnte der Preis von Cardano bald stark fallen und nahe der 0,42 USD Region enden. Diese ABC-Formation ist Teil einer größeren korrektiven Wave 4 vor einer bullischen Wave 5. Es wird betont, dass ADA nicht unter 0,40 USD fallen sollte. Dieses Niveau markiert den Höhepunkt der ersten großen Welle in der gesamten bullischen Struktur. Ein Rückgang unter 0,40 USD würde das breitere langfristige Setup gefährden.
Der projizierte Crash auf 0,42 USD würde einem Rückgang von 50% vom aktuellen Preis entsprechen. Dies klingt für kurzfristige Halter alarmierend.
Doch dieser bearische Wellenverlauf könnte auch eine versteckte Gelegenheit darstellen. Wie im ADA-4H-Kerzenchart dargestellt, würde dem projizierten C-Wave-Crash auf 0,42 USD eine bullische Impuls-Wave 5 folgen, die den Preis wieder über die 1-USD-Marke heben würde. Konkret zielt das Ziel auf einen Anstieg in Richtung 1,60 USD ab. Wenn ADA tatsächlich auf 0,42–0,40 USD korrigiert, würde dies eine gute Akkumulationszone vor dem nächsten Aufschwung bieten.
Obwohl diese bearische Prognose stark durch Elliott-Wave-Prinzipien gestützt wird, ist sie nicht garantiert. ADA und andere Kryptowährungen reagieren stark auf Bitcoin. Wenn Bitcoin seine Rallye fortsetzt, könnte die ADA-Korrektur abgeschwächt oder ungültig werden.
Eine weitere Analyse auf Binance deutet an, dass ADA innerhalb einer größeren Bandbreite konsolidiert und Schlüsselfibonacci-Widerstände respektiert. Die aktuelle Struktur legt nahe, dass ADA möglicherweise noch die D-Wave eines Elliott-Wave-Dreiecks bildet. Eine korrektive B-Welle-Rückzugsbewegung könnte im Gange sein, gefolgt von einer C-Welle-Rallye.
Wichtige Niveaus zu beobachten sind die unmittelbare Widerstandslinie bei 0,853 USD, das Schwingende Tief bei 0,798 USD und die Unterstützungszone (B-Welle-Ziel) zwischen 0,77–0,685 USD. Kritische Unterstützung liegt bei 0,685 USD. Ein Halten darüber hält die bullische Dreiecksstruktur intakt.
Insgesamt bleibt es entscheidend, eine Vielzahl von Analysen und Perspektiven zu berücksichtigen. Treffe keine Entscheidungen allein auf einer einzigen Prognose. Beobachtung und Anpassung sind unerlässlich.