Cardano: Crash droht – doch bleibt $0.9 Ziel?

Cardano (ADA) sendet derzeit gemischte Signale. Während die Marktstruktur auf einen bevorstehenden Preiscrash hindeutet, bleibt das Potenzial für einen Anstieg bestehen. Erfahre, warum Analysten trotz kurzfristiger Warnsignale auf das 0,9-USD-Niveau blicken.

Die Kryptowährung Cardano (ADA) zeigt derzeit ein ambivalentes Bild. Während die Marktstruktur auf einen bevorstehenden, kurzfristigen Preisrückgang hindeutet, bleiben breitere Trendlinien intakt. Analysten sehen trotz der bearischen Indikatoren weiterhin das Potenzial für einen Anstieg. Diese Analyse verbindet kurzfristige Warnsignale mit langfristigen Perspektiven, was für Anleger höchste Relevanz hat, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Der TradingView-Analyst SiDec veröffentlichte eine bearische Prognose für Cardano und erwartet eine Korrektur Richtung 0,75 USD basierend auf Elliott Wave Theorie und Fibonacci.

SiDecs Analyse nutzt die Elliott Wave Theorie und Fibonacci-Tools, um die Preisbewegung von ADA zu interpretieren. Er beobachtete, dass ADA nach einer 5-Wellen-Impulsbewegung konsolidierte, was auf das Ende der Aufwärtsdynamik hindeutet. Die Kryptowährung geht nun in ein klassisches ABC-Korrekturmuster über. Welle A war ein anfänglicher Rückgang, gefolgt von einer Erholung in Welle B. Welle C wird das Muster vervollständigen und die endgültige Abwärtsbewegung markieren.

Technische Indikatoren und Preisaktionen identifizieren den Bereich um 0,705 USD als potenziellen Long-Einstiegspunkt. Fibonacci-Retracements stützen diese Annahme. Das 50%-Retracement-Niveau liegt bei etwa 0,7534 USD und stimmt eng mit ADAs vorherigem Schwung überein. Diese ehemalige Widerstandslinie ist eine natürliche Unterstützungskandidatin, da sie noch nicht getestet wurde. Eine 1:1 ABC-Erweiterung für die Korrektur setzt das Ziel für Welle C auf etwa 0,7492 USD, was eine enge Clusterung technischer Indikatoren im Bereich von 0,75 USD schafft.

Zusätzliche Unterstützung für dieses Niveau bieten die täglichen gleitenden Durchschnitte: Der 21-Exponential Moving Average (EMA) bei 0,7455 USD und der 21-Simple Moving Average (SMA) bei 0,7347 USD. Der Point of Control (POC) liegt bei 0,7318 USD. Der anchored Volume Weighted Average Price (VWAP) und das golden pocket des Pitchfork-Tools liegen ebenfalls innerhalb der 0,75-USD-Unterstützungszone.

SiDecs Chart projiziert nach Abschluss von Welle C einen bullischen Bounce für Cardano Richtung 0,92 USD. Er warnt jedoch, da 0,92 USD eine signifikante Widerstandslinie darstellt und mit einer früheren Liquiditätszone übereinstimmt. Das Risiko-Ertrags-Verhältnis wird erst günstig bei klarer Bestätigung durch Muster wie SFP, bearisches Engulfing oder Divergenz.

Trotz kurzfristiger bearischer Signale bleibt das langfristige Potenzial von Cardano intakt. Technische Muster und Trendlinien deuten auf eine mögliche Erholung und Anstieg Richtung 0,9 USD hin.

Die breitere Trendlinie für Cardano bleibt intakt. Technologische Fortschritte wie Hydra, verbesserte Smart-Contract-Funktionalität und wachsende DeFi-Adoption könnten die Attraktivität des Netzwerks und somit den Preis von ADA steigern. Das Interesse institutioneller Investoren und Initiativen in Afrika stärken die Marktstabilität und Adoption in unterbankierten Regionen. Eine umfassende Cardano Prognose zeigt weitere Faktoren auf, die die zukünftige Preisentwicklung beeinflussen könnten.