Cardano: Droht der Ausbruch auf 0,80 $?

Cardano (ADA) zeigt Anzeichen einer bullischen Wende, während der Kryptomarkt auflebt. Ein entscheidender Schritt über eine kritische Resistenzmarke könnte einen signifikanten Preisanstieg auslösen. Lest hier, warum ADA vor einem wichtigen Moment steht.

Seit dem Frühjahr 2023 kämpfte der Kryptomarkt mit Unsicherheit und Verkaufsdruck. Mit dem jüngsten Aufschwung von Bitcoin und Ethereum kehrt nun das bullische Momentum zurück. Cardano, nach einer Konsolidierungsphase, profitiert ebenfalls. Der ADA-Kurs stieg seit April um über 40%, zählt zu den stärksten Erholungen. Dieser Optimismus wird durch die Performance von Bitcoin (Richtung 100.000 USD) und Ethereum (über 2.000 USD) befeuert, was neue Investoren anzieht.

Top-Analyst Ali Martinez prognostiziert einen potenziellen Durchbruch für ADA. Ein Schritt über 0,75 USD könnte laut Martinez eine starke Rally auslösen.

Martinez‘ technische Analyse zeigt, dass ADA sich der oberen Grenze seines aktuellen Handelskanals nähert. Ein entscheidender Schritt über 0,75 USD könnte eine signifikante Rally auslösen. Die kritische Resistenzzone wird durch eine lange absteigende Kanallinie definiert. Ein Durchbruch über diese Trendlinie würde Martinez‘ Prognose bestätigen und ADA in der Altcoin-Rallye stärken.

Im Tageschart hat Cardano wichtige Indikatoren übertroffen: den 200-Tage-EMA bei 0,7101 USD und den 200-Tage-SMA bei 0,7832 USD. Dies signalisiert eine Wiederbelebung des bullischen Momentums. Nach wochenlanger Konsolidierung um 0,65 USD ist der jüngste Ausbruch bei erhöhtem Volumen bemerkenswert. ADA nähert sich der Obergrenze des absteigenden Kanals.

Ein entscheidender Tagesabschluss über 0,75 USD würde den Durchbruch bestätigen und die Tür für 0,80–1,00 USD öffnen. Bis 0,78–0,80 USD überzeugt überschritten sind, bleiben Rückzüge zur Unterstützung um 0,70 USD möglich. Trotz positiver technischer Signale beeinflussen makroökonomische Faktoren, wie Spannungen zwischen den USA und China sowie die straffe Geldpolitik der Fed, Risikoanlagen. Händler bleiben vorsichtig.

Langfristig ist die Zukunft für Cardano vielversprechend. Das geplante Leios-Update soll die Skalierbarkeit verbessern und könnte zu signifikantem Wachstum führen.

Die Prognosen für 2025 sind optimistisch, mit Durchschnittspreisen zwischen 0,70 und 0,75 USD und einem möglichen Höchstwert von 1,4045 USD. Für die kommenden Jahre werden weitere Anstiege erwartet, mit durchschnittlichen Preisen von 7,59 EUR bis 2026 und einem langfristigen Ziel von 20,24 EUR bis Ende 2030. Cardano steht an einem kritischen Punkt. Ein Durchbruch über 0,75 USD könnte eine signifikante Erholung auslösen.