Die Krypto-Welt bewegt sich schnell, und inmitten makroökonomischer Unsicherheiten zeigt ein Projekt bemerkenswerte Stärke: CartelFi. Mit dem Eintritt in Phase neun des Presales und über 1,3 Millionen US-Dollar eingesammelt, positioniert sich CartelFi als vielversprechende Innovation im DeFi- und Meme-Sektor.
In einer Zeit, in der die Kryptowelt von verschiedenen makroökonomischen Faktoren geprägt wird, hat das CartelFi-Projekt eine bemerkenswerte Leistung erzielt. Die Presale von CartelFi, das sich als eine der vielversprechendsten Neuerungen im DeFi– und Meme-Sektor positioniert, ist nun in die Phase neun eingetreten, während der breitere Kryptowährungsmarkt weiterhin robust bleibt.
Bis zum heutigen Tag hat CartelFi in seiner Presale über 1,3 Millionen US-Dollar eingesammelt, was die starke Unterstützung und das Vertrauen der Investoren in das Projekt unterstreicht.
„Trotz der jüngsten Veröffentlichung schlechter U.S.-BIP-Daten (Bruttoinlandsprodukt) bleibt der breite Kryptowährungsmarkt resilient.“
Diese Stabilität ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Investoren Vertrauen in die Zukunft der Kryptowährungsmärkte haben und dass die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen nicht unbedingt zu einem Einbruch der Kurse führen müssen.
CartelFi stellt sich als eine der innovativsten und vielversprechendsten Neuerungen im DeFi- und Meme-Sektor dar. Während traditionelle Memecoins oft für ihre Spekulativität und mangelnde Nutzenfunktion bekannt sind, hat CartelFi eine Lösung entwickelt, die diese spekulativen Assets in echte Ertragsmaschinen umwandelt.
Ein zentraler Aspekt von CartelFi ist seine innovative Tokenomics. Im Gegensatz zu vielen anderen Altcoins, die oft durch Inflation des Token-Angebots Insider belohnen, konzentriert sich CartelFi auf Token-Burns und Buybacks.
Die geplante Liste des Tokens an den Börsen im Juli 2025 könnte zu einer weiteren Wertsteigerung führen, insbesondere wenn die ‚programmierte Knappheit‚ nach der Listing in Kraft tritt. Diese Mechanik soll sicherstellen, dass der Tokenwert durch regelmäßige Burns und Buybacks weiter gestärkt wird.
„In einem Marktumfeld, das durch niedrige Zinssätze und Inflationsdruck geprägt ist, bietet CartelFi eine einzigartige Gelegenheit, Erträge zu generieren, die über den traditionellen Anlageformen liegen.“