
Crypto.com: Datensicherheit im Fokus
Crypto.com weist Berichte über ein unentdecktes Datenleck zurück. Ein Sicherheitsvorfall im Januar 2022 betraf 483 Nutzer und führte zu Verlusten von 34 Mi

Crypto.com weist Berichte über ein unentdecktes Datenleck zurück. Ein Sicherheitsvorfall im Januar 2022 betraf 483 Nutzer und führte zu Verlusten von 34 Mi

Der GENIUS Act soll die Akzeptanz von Stablecoins fördern. Eine EY-Umfrage prognostiziert ein Wachstum auf 4 Billionen USD. Mehr zu den Auswirkungen.

Krypto-Regulierung braucht Klarheit! MiCA der EU als Schritt, aber einheitliche Umsetzung ist entscheidend. Stablecoins im Fokus der Aufsicht. Jetzt mehr e

Die geplante EU-Chatkontrolle bedroht den Datenschutz: Kritiker warnen vor Überwachung und Falschmeldungen. Deutschlands Entscheidung ist entscheidend. Was

X untersucht ein Bestechungsnetzwerk, bei dem Mitarbeiter für die Wiederherstellung gesperrter Krypto-Konten bestochen werden sollten. Was steckt dahinter?

Das US-Finanzministerium eröffnet eine zweite Kommentierungsrunde zur Umsetzung des GENIUS Act. Ziel ist ein regulatorischer Rahmen für Stablecoins.

Die CFTC verstärkt ihr Engagement im Krypto-Sektor durch die Ernennung neuer Mitglieder. Krypto-Branchenführer in Beratungsgremium berufen. Jetzt lesen!

MiCA steht vor Herausforderungen durch nationale Aufsichtsbehörden. Bedenken wegen 'Passporting' gefährden die EU-weite Krypto-Regulierung und Einheitlichk

Die Bank von Italien fordert strengere Regeln für global agierende Stablecoins, um die Finanzstabilität in der EU zu gewährleisten. Was bedeutet das für Mi