
Revolut schränkt Krypto-Funktionen in Deutschland ein
Revolut schränkt Krypto-Funktionen in Deutschland ein: Kaufverbot, Einschränkungen beim Staking und Krypto-Transfers. Verkauf und Auszahlungen sind weiter

Revolut schränkt Krypto-Funktionen in Deutschland ein: Kaufverbot, Einschränkungen beim Staking und Krypto-Transfers. Verkauf und Auszahlungen sind weiter

Plume Network erhält SEC Transfer Agent Status für Real-World Asset (RWA) Tokenisierung. Integration von TradFi in Blockchain und Automatisierung von Proze

Der GENIUS Act: Was bedeutet das neue Gesetz für Stablecoins in den USA? Regulierung, Verbraucherschutz und mögliche Auswirkungen auf das Bankensystem.

Die Teilnahme der Russland-Stablecoin A7A5 an der TOKEN2049 trotz Sanktionen wirft Fragen auf. Wie kann ein sanktioniertes Unternehmen an einer Krypto-Konf

Die geplante EU-Chatkontrolle bedroht die Privatsphäre. Wankende Position Deutschlands gefährdet Widerstand. Signal droht mit EU-Rückzug. Was bedeutet das?

Stablecoins im Visier: Wie die Kryptowährungen für illegale Zwecke missbraucht werden. Ein Bericht zeigt den alarmierenden Anstieg krimineller Transaktione

Die FDIC plant eine Überprüfung ihrer Regelungen für Krypto-Beziehungen von Banken. Im Fokus stehen Reputationsrisiken und das sogenannte 'Debanking' von K

Die ESRB warnt vor Risiken durch Stablecoins, besonders bei Emission außerhalb der EU. MiCA soll regulieren, doch Schlupflöcher bleiben. Ein Verbot wird di

Neue IRS-Richtlinien erleichtern die Besteuerung von Krypto-Beständen für Unternehmen. Unrealisierte Gewinne müssen nicht berücksichtigt werden. Mehr zur C