CCTP V2: Stellar integriert USDC Cross-Chain Transfers

Circle hat CCTP V2 vorgestellt, das USDC Cross-Chain-Transfers ermöglicht. Die Neuerung: Stellar wird nun unterstützt und erlaubt direkte USDC-Transfers zwischen Stellar und anderen Netzwerken. Das beseitigt die Notwendigkeit für umständliche Wrapped Tokens und erhöht die Sicherheit.

CCTP V2 (Cross-Chain Transfer Protocol V2) ermöglicht direkte USDC-Transfers zwischen Stellar und anderen Netzwerken wie Ethereum, Solana und Base. Es werden keine ‚Wrapped Tokens‘ oder traditionelle Brücken mehr benötigt.

Eine der wichtigsten Verbesserungen ist die Reduzierung der Übertragungszeit von Minuten auf Sekunden. Die ‚Fast Transfer‘-Funktion ermöglicht eine Nachrichtenbestätigung vor der endgültigen Bestätigung der Quell-Blockchain.

Entwickler können Cross-Chain-USDC-Transaktionen direkt in dezentrale Anwendungen (dApps) einbetten. Die ‚Hooks‘-Funktion automatisiert Aktionen nach der Übertragung auf der Ziel-Blockchain.

Das Protokoll verwendet ein 1:1 ‚Burning/Minting‘-Verfahren. USDC wird auf der Quellkette verbrannt und nativ auf der Zielkette neu erstellt. Das erhöht die Sicherheit.

Die Integration von CCTP V2 stärkt die Rolle von Stellar als globales Zahlungszentrum. Stellar unterstützt bereits ein Netzwerk von über 475.000 MoneyGram-Standorten.

Seit der Einführung von CCTP V1 im April 2023 wurden über 2 Millionen USDC-Transfers mit einem Volumen von über 37 Milliarden US-Dollar abgewickelt.

CCTP V2 zielt darauf ab, die Liquiditätsfragmentierung und die schlechte Benutzererfahrung zu lösen, die kettenübergreifende USDC-Transfers einschränken und verbessert die Effizienz von Cross-Chain-Transaktionen.

CCTP V2 ist ab sofort auf Avalanche, Base und Ethereum verfügbar. USDC auf Stellar hat ein Gesamtvolumen von über 4,2 Milliarden US-Dollar mit über 500.000 Konten.