Chainlink (LINK): Kursziel 30 USD im Visier?

Analysten sehen für Chainlink (LINK) ein potenzielles Kursziel von 30 US-Dollar. Um dieses Ziel zu erreichen, muss Chainlink jedoch entscheidende Widerstandsniveaus überwinden. Die wachsende institutionelle Akzeptanz und neue ETF-Pläne könnten den Kurs positiv beeinflussen.

Chainlink bewegt sich aktuell um die 24,3 US-Dollar. Das Allzeithoch erreichte Chainlink im Mai 2021 mit 54,40 US-Dollar. Die aktuelle Marktkapitalisierung beträgt etwa 16,8 Milliarden US-Dollar, bei einem täglichen Handelsvolumen von über 600 Millionen US-Dollar.

Die technische Analyse zeigt einen langfristigen Aufwärtstrend seit 2019. Ein wichtiger Widerstand liegt bei etwa 25,80 US-Dollar, während die Unterstützung bei etwa 19,50 US-Dollar zu finden ist. Indikatoren deuten aktuell auf eine Konsolidierung hin.

Die Tokenisierung von makroökonomischen US-Daten durch Chainlink positioniert das Orakelnetzwerk als wichtige Infrastruktur für TradFi und DeFi. Chainlink hat einen Rekordwert von 100 Mrd. $ an Total Value Secured (TVS) erreicht.

Das wachsende Interesse von Banken und Institutionen an Chainlink als Infrastruktur könnte den Kurs positiv beeinflussen. Ebenso deuten die Pläne von Bitwise und Grayscale, ETFs für Chainlink aufzulegen, auf eine zunehmende Institutionalisierung hin.

Die Partnerschaft mit dem US-Handelsministerium zur Förderung von Blockchain-Anwendungen könnte ebenfalls positive Auswirkungen haben. Einige Analysten sehen ein mögliches Kursziel von 52 US-Dollar, andere sogar Kurse von bis zu 100 USD.

Analysten sehen den Wert bis 2030 sogar bei über 300 US-Dollar. Chainlink zeigt bullische Tendenzen, muss aber zunächst wichtige Widerstandsniveaus überwinden, um das Kursziel von 30 US-Dollar zu erreichen.