Chiliz übernimmt OG Esports: Was bedeutet das?

Die Chiliz Group hat eine Mehrheitsbeteiligung von 51 % an OG Esports erworben. Diese Akquisition markiert einen wichtigen Schritt in der Verbindung von Esport und Blockchain-Technologie. Der Fokus liegt auf der Stärkung der Fanbindung.

Die Chiliz Group, bekannt für Blockchain-Lösungen im Sport- und Unterhaltungsbereich, übernimmt die Kontrolle über OG Esports. OG Esports, gegründet 2015, ist vor allem für sein erfolgreiches Dota 2-Team bekannt. Dieses Team gewann The International in den Jahren 2018 und 2019.

Xavier Oswald, ein ehemaliger Mitbegründer von OG, wird die Position des CEO übernehmen. Die Gründer Johan ’n0tail‘ Sundstein und Sébastien ‚Ceb‘ Debs werden ein strategisches Projekt leiten, um die Wettbewerbsgrundlage des Clubs zu stärken. Socios.com wird die exklusive Plattform für den $OG Fan Token.

Fan Tokens ermöglichen es Nutzern, an fanbezogenen Mitglieder-Vorteilen teilzunehmen. Dazu gehören Abstimmungen über Vereinsentscheidungen, Belohnungen und einzigartige Erlebnisse.

Chiliz ist eine Plattform, die Sportvereine und Prominente mit ihren Fans verbindet. Die Kryptowährung CHZ wird verwendet, um Anreize, Merchandise-Artikel und exklusive Erlebnisse anzubieten. Socios.com ist die von Chiliz betriebene Plattform für Fan-Token.

Durch den $OG Fan Token will Chiliz das Fan-Engagement stärken. Der Token ermöglicht exklusive Stimmrechte, VIP-Erlebnisse und direkten Zugang zu den Esportsteams von OG. Mit der finanziellen Unterstützung der Chiliz Group will OG seine Teams vergrößern und seine Community ausbauen.

Die Übernahme soll die Integration von Web3-Technologien in den Esportbereich vorantreiben. OG Esports wurde 2015 gegründet und hat sich einen Namen im Dota 2-Esport gemacht. Das Team gewann als erstes überhaupt zweimal hintereinander ‚The International‘ (2018, 2019).