Die China Financial Leasing Group plant eine Kapitalerhöhung von 11,1 Millionen US-Dollar, um eine Krypto- und KI-Investmentplattform zu entwickeln. Das Unternehmen reagiert damit auf Hongkongs Bemühungen zur Förderung regulierter Krypto-Plattformen. Die Ankündigung führte zu einem deutlichen Kursanstieg der Aktien.
Die Mittelbeschaffung erfolgt durch die Ausgabe neuer Aktien an Innoval Capital, ein Investmentunternehmen mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln. Geplant ist die Ausgabe von 69,38 Millionen Aktien zum Preis von 1,25 HK$ pro Aktie.
Die neue Plattform soll ein breites Spektrum an digitalen Vermögenswerten abdecken, darunter Bitcoin, Ethereum, Stablecoins, NFTs, DeFi-Projekte und Real-World Assets (RWA).
Die Initiative steht im Einklang mit Hongkongs Politik zur Förderung regulierter Krypto-Plattformen. Das Unternehmen hat bereits in Bitcoin- und Ethereum-ETFs investiert.
Innoval Capital wird von Moore Xin Jin geleitet, dem CEO der an der Nasdaq notierten Antalpha Platform Holding Company. Die Beteiligung von Innoval Capital unterstreicht die strategische Bedeutung der geplanten Krypto-Plattform.
Die China Financial Leasing Group strebt an, sich zu einer innovativen Digital Asset Investment Holding Group zu entwickeln. Dabei sollen KI- und Blockchain-Technologien integriert werden.
Die Aktienplatzierung entspricht etwa 20 % der bestehenden Aktien des Unternehmens bzw. 16,7 % nach der Platzierung. Die geplante Plattform soll ein breites Spektrum an digitalen Vermögenswerten abdecken.




