China plant den Krypto-Angriff! Yuan-gedeckte Stablecoins könnten die Dollar-Dominanz brechen und den globalen Handel revolutionieren. Aber Achtung: Fiatverluste sind nicht ausgeschlossen!
China denkt laut über Yuan-gedeckte Stablecoins nach. Das ist brisant, denn bisher waren Krypto-Assets dort eher verpönt. Könnte das den Yuan pushen und die Dollar-Dominanz brechen? Spannende Frage, wenn man bedenkt, wie wichtig der internationale Handel für China ist. Und was bedeutet das für unsereins, die wir eh schon in der Krypto-Welt unterwegs sind? Zeit, genauer hinzusehen!
Yuan-gedeckte Stablecoins könnten den Yuan international schneller verfügbar machen.
Stablecoins sind ja im Prinzip Krypto-Assets, die an den Wert einer etablierten Währung gekoppelt sind, meistens an den Dollar. Das macht sie weniger volatil als zum Beispiel Bitcoin. Wenn China das mit dem Yuan macht, könnten sie den globalen Zahlungsverkehr aufmischen. Denk dran, die Chinesen haben schon ihren digitalen Yuan, den e-CNY.
Für China hätte das einige Vorteile. Sie könnten den Yuan international stärken und unabhängiger vom US-Dollar-System werden. Gerade in Zeiten geopolitischer Spannungen ist das nicht ohne. Außerdem würde es den digitalen Handel ankurbeln. Aber Achtung: Die Regierung will das Ganze natürlich kontrollieren und Missbrauch verhindern.
Allerdings gibt es auch Risiken. Erstens braucht es klare Regeln, Stichwort Regulierungsunsicherheit. Zweitens muss das Vertrauen in die Stabilität der Stablecoins gewährleistet sein. Sonst gibt’s einen Run und das System bricht zusammen. Und drittens: Die Konkurrenz schläft nicht. Tether (USDT) und USD Coin (USDC) sind schon etabliert. Da muss der Yuan erst mal mithalten.
Was bedeutet das für uns? Nun, es könnte den Wettbewerb zwischen den Währungen verschärfen und die Digitalisierung des Finanzwesens beschleunigen. Aber auch die Volatilität auf den Krypto-Märkten erhöhen. Und langfristig die Machtverhältnisse verschieben. Also Augen auf, liebe Krypto-Freunde, da kommt was auf uns zu!
Experten warnen: „Die Einführung von Yuan-gedeckten Stablecoins könnte die Spannungen mit anderen Ländern, insbesondere den USA, verschärfen.“
Vergiss nicht: Fiatverluste sind real. Egal ob Short oder Long Term Holder, mit dem richtigen On-Chain Blickwinkel kann man die Spreu vom Weizen trennen. Bleib aufmerksam und informier dich laufend – denn die Krypto-Welt schläft nie!