Staatsbürgerschaft kaufen: Luxus oder Notwendigkeit?

Die globale Unsicherheit verstärkt das Interesse an „Citizenship by Investment“ (CBI). Citizen X hat mit der Akquisition von Plan B Passport einen entscheidenden Schachzug im Markt für Staatsdienstleistungen gemacht. Dieser Schritt ist besonders relevant für Bitcoiner, die Souveränität und Sicherheit suchen.

In einer Ära globaler Unsicherheit und wirtschaftlicher Volatilität gewinnt die „Citizenship by Investment“ (CBI) rapide an Relevanz. Im aufstrebenden Markt für Staatsdienstleistungen hat sich Citizen X prominent positioniert und unlängst die signifikante Akquisition von Plan B Passport vollzogen. Dieser strategische Schritt markiert einen wesentlichen Impuls für die Entwicklung des CBI-Sektors, insbesondere für die globale Gemeinschaft der Bitcoiner, die alternative Jurisdiktionen evaluieren.

Am 22. April 2025 finalisierte das Schweizer Tech-Unternehmen Citizen X die Übernahme von Plan B Passport. Letzteres, gegründet von Katie „The Russian“ Ananina, ist spezialisiert auf die Beratung von High-Net-Worth-Individuen (HNWI) bei der Erlangung einer zweiten Staatsbürgerschaft durch Kapitalinvestition. Diese Fusion vereint zwei maßgebliche Akteure im CBI-Segment.

Plan B Passport bringt tiefgreifende Verbindungen ins Bitcoin-Ökosystem und Expertise bei der Sicherung legaler Status in steueroptimalen Regionen ein. Citizen X komplementiert dies mit umfassendem Know-how in Privatsphäre und Sicherheit. Deren Infrastruktur basiert auf hochsicheren Schweizer Servern mit durchgehender Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, essentiell für die Verwaltung sensibler Kundendaten in diesem Feld.

Alex Recouso, CEO von Citizen X, erklärte, die Kollaboration mit Plan B Passport eröffne „neue Wege, um Ländern zu helfen… und, was noch wichtiger ist, um mehr Menschen ihre Freiheit zu sichern.“

Diese Akquisition ist Teil einer ambitionierten Vision zur Stärkung der individuellen Souveränität. Alex Recouso, CEO von Citizen X, betonte die strategische Bedeutung der Partnerschaft mit Plan B Passport und Katie Ananina, die nun als Chief Marketing Officer (CMO) agiert. Ananina bringt neben ihrer Fachkenntnis eine signifikante Reichweite durch ihre über 50.000 Follower auf X.com (ehemals Twitter) ein.

Der Fokus liegt stark auf einem digital-first und kryptographie-nativen Ansatz, der für Sicherheit und Datensouveränität der Klienten sorgt. Das Angebot reicht von CBI-Optionen in der Karibik bis zu europäischen Golden Visas. Dies gewährt Klienten unvergleichliche Kontrolle über ihre Finanzsituation und ermöglicht gezielte Jurisdiktionswahl.

Für Bitcoin-Investoren bietet eine zweite Staatsbürgerschaft nicht nur Steueroptimierung, sondern auch signifikant erhöhte Mobilität und Flexibilität in einem zunehmend regulierten globalen Umfeld.

Der CBI-Markt expandiert dynamisch, angetrieben durch das Bedürfnis nach Diversifizierung der Staatszugehörigkeit und Maximierung wirtschaftlicher Sicherheit. Die Fusion von Citizen X und Plan B Passport adressiert diesen Bedarf mit einer ganzheitlichen Lösung, inklusive Concierge-Services von der Antragstellung bis zur Finalisierung. Dieser optimierte Prozess spart Klienten signifikant Zeit und Ressourcen.

Für die Bitcoin-Gemeinschaft, die oft nach steuerlichen Vorteilen und Schutz ihrer Kryptowerte sucht, ist diese Entwicklung besonders relevant. Die kombinierte Expertise sichert den Zugang zu einer breiteren Palette von Optionen und einem höheren Grad an Sicherheit und Privatsphäre. Inmitten regulatorischen Drucks ist eine zweite Staatsbürgerschaft eine wichtige Absicherungsstrategie.