Ein führender Akteur im Krypto-Investmentbereich musste einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen. Das erste Quartal 2025 brachte CoinShares zwar positive Ergebnisse, aber die Margen sanken spürbar. Was steckt hinter diesen Zahlen und welche Auswirkungen hat das auf die Branche?
CoinShares, ein führendes Unternehmen für digitale Vermögenswerte, verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 24 Millionen Dollar. Dies bedeutet einen signifikanten Rückgang von 42,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, als der Gewinn noch bei 41,5 Millionen Dollar lag. Trotz dieses Gewinneinbruchs blieben sowohl die Gewinne als auch das EBITDA positiv, wenngleich die Margen geringer ausfielen. Der EBITDA sank um 15,5% auf 30 Millionen Dollar.
Die Umsätze aus dem Vermögensmanagement stiegen auf 29,6 Millionen Dollar. Dies ist hauptsächlich auf Nettoeinflüsse in die ETPs von CoinShares zurückzuführen, insbesondere in das Physical Bitcoin (BITC) ETP mit 202 Millionen Dollar. Mehr dazu, wie man Bitcoin kaufen kann.
Die globalen Märkte litten unter hoher Volatilität. Laut CEO Jean-Marie Mognetti übertrafen makroökonomische Gegenwinde die Marktbewegungen deutlich.
Die Unterperformance von Ether führte zu Ausflüssen von 23 Millionen Dollar aus dem CoinShares Physical Staked Ethereum ETP. Zusätzlich drückte der 12,1%ige Rückgang des Bitcoin-Preises die verwalteten Vermögenswerte (AuM) um 10,7% auf 1,52 Milliarden Dollar am Ende des Quartals.
Die Herausforderungen spiegeln sich in der gesamten Kryptobranche wider. Große Player wie Coinbase, Kraken und MicroStrategy verfehlten ebenfalls die Schätzungen und verzeichneten Umsatzrückgänge oder geringere Transaktionsgebühren.
Trotz der schwierigen Marktbedingungen treibt CoinShares seine strategischen Initiativen voran. Die Übernahme des ETF-Geschäfts von Valkyrie Investments Inc. war ein wichtiger Schritt zur globalen Expansion. Die CoinShares Physical ETPs zeigten mit Nettoeinflüssen von 12% eine anhaltende Resilienz.
Der Aktienkurs von CoinShares fiel seit Jahresbeginn um 9,4%. Dennoch wird das Unternehmen von Analysten wie Redeye aufgrund attraktiver Bewertungsmetriken wie dem EV/EBITDA-Multiplikator von 4,1x und einer hohen Dividendenrendite als positiv bewertet.
Trotz Gewinneinbruch zeigt sich CoinShares widerstandsfähig und verfolgt seine Strategie. Die positiven Aussichten bleiben, insbesondere durch den Fokus auf eine globale Investment-Management-Franchise.