CoinShares: Asset-Chef Spiteri unerwartet weg!

Ein unerwarteter Abgang erschüttert CoinShares: Frank Spiteri, Head of Asset Management, hat das Unternehmen verlassen. Dieser Schritt wirft ernste Fragen zur zukünftigen Strategie des ETP-Giganten auf, besonders nach Spiteris jüngsten Aktienverkäufen.

In einer unerwarteten Wendung hat Frank Spiteri, der bisherige Head of Asset Management, CoinShares verlassen. Diese Nachricht sorgt für Aufsehen, bedenkt man Spiteris zentrale Rolle und langjährige Erfahrung bei einem der führenden europäischen Anbieter für digitale Asset-Investments. Sein Abgang wirft Fragen zur zukünftigen strategischen Ausrichtung des Unternehmens auf, insbesondere im hochkompetitiven ETP-Markt. Die Hintergründe des Weggangs sind noch unklar, doch die Implikationen könnten weitreichend sein für Investoren und die Struktur von CoinShares.

Spiteri stieß 2020 als Chief Revenue Officer zu CoinShares und brachte über zwei Jahrzehnte Finanzmarkterfahrung mit, davon fast zehn Jahre spezifisch im ETP-Sektor. Seine Expertise und sein Netzwerk bei europäischen Institutionen waren entscheidend für den Ausbau des ETP-Geschäfts, welches Vertrieb, Marketing und Research umfasste. Er war maßgeblich daran beteiligt, CoinShares als führenden Anbieter für institutionelle digitale Asset-Produkte zu etablieren und das Wachstum des verwalteten Vermögens voranzutreiben.

Später übernahm Spiteri die Position des Head of Asset Management und verantwortete damit Assets im Wert von rund 8 Milliarden US-Dollar. Seine Hauptaufgaben lagen in der Verwaltung und strategischen Weiterentwicklung des Portfolios. Er trieb die Einführung innovativer ETPs voran und forcierte die Expansion von CoinShares in den wichtigen US-Markt, eine Schlüsselinitiative für das langfristige Wachstum des Unternehmens. Seine Führung war hierbei von entscheidender Bedeutung.

„Seine Führung trug maßgeblich zur Expansion des Asset Management-Geschäfts von CoinShares bei und stärkte die Position des Unternehmens als Leader in der digitalen Vermögenswerten-Branche.“

Auffällig sind zeitnahe Aktienverkäufe Spiteris vor Bekanntwerden seines Abgangs. Zwischen dem 19. und 26. Februar 2025 verkaufte er CoinShares-Aktien im Gesamtwert von über 937.000 SEK (ca. 80.000 EUR), wie im Transparenzregister der Finansinspektionen vermerkt ist. Diese Transaktionen über die Nasdaq Stockholm fanden zu Durchschnittspreisen von 84,63 SEK und 74,85 SEK statt. Nach den Verkäufen hielt Spiteri noch eine signifikante Position, was Raum für Spekulationen über das Timing lässt.

Spiteris Beitrag zur Dominanz von CoinShares im europäischen ETP-Markt kann kaum hoch genug eingeschätzt werden. Produkte wie der Physical Bitcoin ETP (BITC) und gestakte ETPs wurden unter seiner Mitwirkung zu marktführenden Lösungen. Seine institutionellen Kontakte und sein strategischer Weitblick waren essenziell, um das Asset Management zu stärken und die Grundlagen für die US-Expansion zu legen, wie die jüngste Ernennung von Calvin Tintle zur Unterstützung dieses Ziels unterstreicht.

Der Weggang einer solchen Schlüsselfigur wie Frank Spiteri könnte für CoinShares signifikante Turbulenzen bedeuten. Als anerkannter ETP-Experte hinterlässt er eine Lücke, die interne Umstrukturierungen nach sich ziehen könnte. Für Investoren und Partner entsteht potenziell eine Phase der strategischen Unsicherheit, da Spiteri maßgeblich an der Ausarbeitung und Umsetzung der Unternehmenspläne beteiligt war. Die Reaktion des Managements wird nun genau beobachtet.

Trotz dieses personellen Verlusts bleibt CoinShares fundamental stark positioniert. Das Unternehmen verfügt über eine solide Basis in Europa und treibt die Expansion in die USA weiter voran, gestützt durch die jüngste Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs und die strategische Akquisition von Valkyrie ETFs. Die Fähigkeit, diesen Verlust zu kompensieren und die Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten, wird entscheidend für die zukünftige Marktführerschaft im digitalen Asset-Bereich sein.