Erfahrt, wie CoreWeave, einst ein Krypto-Miner, eine bemerkenswerte Transformation vollzog. Heute ist das Unternehmen ein führender Anbieter im Bereich AI-Cloud-Computing und erzielt Milliarden an Marktkapital.
In den letzten Wochen hat CoreWeave, ehemals im Krypto-Mining aktiv, nun als führender Anbieter von AI-Cloud-Computing-Diensten, beachtliche Aufmerksamkeit und signifikante Wertsteigerungen erfahren. Ursprünglich 2017 als Ethereum-Miner Atlantic Crypto gestartet, erfolgte bereits 2018 eine strategische Neuausrichtung weg von digitalen Assets angesichts des Bärenmarktes. Diese Weitsicht ermöglichte die Transformation zum heutigen AI-Giganten.
Im Jahr 2019 rebrandete sich das Unternehmen zu CoreWeave und begann, seine bestehende GPU-Infrastruktur für Cloud-Computing-Dienstleistungen zu nutzen.
Dieser Schritt war entscheidend, da der AI-Boom in den folgenden Jahren exponentiell an Dynamik gewann. CoreWeave positionierte sich frühzeitig und nutzte seine enge Beziehung zu Nvidia, um seine Dienstleistungen zu skalieren. Ein wichtiger Meilenstein war der erfolgreiche Börsengang (IPO) im späten März 2025. Bei einem Emissionspreis von 40 US-Dollar pro Aktie hat sich der Wert seitdem mehr als verdoppelt. Dieser Anstieg spiegelt die wachsende institutionelle Nachfrage wider.
Nvidia offenbarte zum Ende des ersten Quartals 2025 Anteile im Wert von 900 Millionen US-Dollar an CoreWeave zu halten. Diese Beteiligung hat den Marktwert auf über 38 Milliarden US-Dollar getrieben.
„CoreWeave operiert in einem Cloud-Computing-Markt, der nach Prognosen von Goldman Sachs bis 2030 auf 2 Billionen US-Dollar anwachsen könnte.“
Trotz eines anfänglichen Rückgangs nach den Q1 2025 Zahlen, zeigte CoreWeave beeindruckende Umsatzsteigerung von 420%. Gleichzeitig stiegen die Betriebsausgaben um 487%, was die hohen Investitionen in die Skalierung der AI-Infrastruktur verdeutlicht. Ein 23-Milliarden-US-Dollar-Capital-Expenditure-Plan wird AI-Datenzentren und Rechenkapazitäten in Nordamerika und Europa erweitern.
Diese Investitionen werden direkt Nvidia’s GPUs nutzen und die Unterstützung für Unternehmens-AI-Anwendungen sowie große Sprachmodelle (LLMs) verbessern. CoreWeave hat mehrere bedeutende Partnerschaften geschlossen, darunter ein 11,9-Milliarden-US-Dollar-Deal mit OpenAI zur Bereitstellung von AI-Infrastruktur für ChatGPT.
Technologisch hat CoreWeave ebenfalls Fortschritte gemacht. Auf der Nvidia GTC 2025 wurden innovative Ansätze zur AI-Infrastruktur und Effizienz in Datenzentren präsentiert. Die Präsentation des CTOs hob die Herausforderungen und Innovationen bei der Vernetzung von über 100.000 GPU-AI-Datenzentren hervor.