Cronos hat eine Kooperation mit Amazon Web Services (AWS) bekannt gegeben, um die Tokenisierung und die Akzeptanz von Real World Assets (RWA) in der Finanzbranche voranzutreiben. Diese Initiative zielt darauf ab, Entwicklern den Zugang zu KI-Tools und Infrastruktur zu erleichtern und somit Innovationen in diesem Bereich zu fördern.
Die Zusammenarbeit zwischen Cronos und AWS soll Entwicklern den Zugang zu KI-Tools und Infrastruktur erleichtern. AWS wird ausgewählten Cronos-Entwicklern bis zu 100.000 US-Dollar in AWS-Guthaben pro Startup bereitstellen, um Frühphasen-Projekte zu unterstützen.
Die Finanzierung soll den Aufbau und die Skalierung von DeFi-Protokollen, RWA-Plattformen und KI-basierten Anwendungen fördern. Ziel ist es, innovative Lösungen in der Finanzbranche zu entwickeln und voranzutreiben.
Mirko Zhao, Leiter von Cronos Labs, ist überzeugt, dass der nächste Wachstumszyklus durch Tokenisierung und reale Vermögenswerte definiert wird. Die Zusammenarbeit mit AWS soll diesen Prozess beschleunigen.
Die Initiative ermöglicht es Entwicklern auch, AWS Public Blockchain Data für Analysen und komplexe Abfragen zu nutzen. Dies vereinfacht Arbeitsabläufe durch Reporting-Vorlagen und unterstützt die Entwicklung sicherer und konformer Technologielösungen.
Ein Vertreter von Amazon Web Services betonte, dass Finanzinstitute robuste, sichere und konforme Technologielösungen benötigen, während sie innovative Ansätze zur Asset-Tokenisierung erforschen.
Durch die Nutzung der robusten Sicherheitskontrollen und Compliance-Frameworks von AWS in Verbindung mit der Blockchain-Technologie von Cronos können innovative Startups und etablierte Institutionen Tokenisierungslösungen entwickeln.
Die Kooperation zielt darauf ab, Tokenisierungslösungen zu entwickeln, die höchsten Sicherheits- und regulatorischen Anforderungen entsprechen. AWS unterstützt dabei die Entwicklung von Projekten im Frühstadium.




