Crypto.com und Canary Capital eröffnen mit einem neuen regulierten Fonds für qualifizierte US-Investoren den Zugang zum CRO-Token. Der Canary CRO Trust ermöglicht die Investition in CRO, ohne die Token selbst besitzen zu müssen – ein entscheidender Schritt für die legitimierung digitaler Assets im traditionellen Finanzwesen.
In einer bedeutenden Entwicklung für digitale Assets haben Crypto.com und die Asset-Manager-Firma Canary Capital eine neue Partnerschaft bekannt gegeben. Diese ermöglicht es qualifizierten US-Investoren, über einen regulierten Fonds am CRO-Token, der nativen Kryptowährung der Cronos-Blockchain, teilzuhaben. Dieses Investmentprodukt, der Canary CRO Trust, stellt das erste US-basierte Produkt dieser Art dar, das eine regulierte und sichere Exposition gegenüber CRO bietet.
Der Trust ist speziell für akkreditierte US-Investoren konzipiert und ermöglicht ihnen, am Wert des CRO-Tokens teilzuhaben, ohne das Token direkt besitzen oder verwalten zu müssen.
Ein zentraler Aspekt des Canary CRO Trust ist die Einhaltung aller relevanten regulatorischen Anforderungen. Crypto.com hat betont, dass der Trust so strukturiert ist, dass er sichere Verwahrung und regulierte Exposition bietet, während Transparenz und Investorenschutz gewährleistet werden. Canary Capital übernimmt die operative Verwaltung des Trusts, während Crypto.com die Infrastruktur rund um das Token bereitstellt. Dies ist ein klarer Schritt zur Integration von Krypto in traditionelle Finanzprodukte.
Diese Partnerschaft ist Teil der umfassenderen Strategie von Crypto.com, digitale Assets in traditionelle Finanzprodukte zu integrieren und den Zugang zu diesen Assets innerhalb regulierter Rahmenbedingungen zu erleichtern. Eric Anziani, Präsident und Chief Operating Officer von Crypto.com, hob hervor, dass die Schaffung solcher regulierten Fonds ein wichtiger Schritt zur weiteren Mainstreaming von Kryptowährungen ist.
Crypto.com hat in jüngster Vergangenheit bereits mehrere bedeutende Partnerschaften eingegangen. Eine frühere Zusammenarbeit mit der Trump Media & Technology Group zielte auf die Lancierung von Trump-markierten ETFs, die den CRO-Token enthalten sollten, welche jedoch noch auf die SEC-Genehmigung warten. Zusätzlich wurde kürzlich mit 21Shares ein Exchange-Traded Product (ETP) lanciert, das regulierte Exposition gegenüber dem Cronos-Blockchain und dem CRO-Token bietet. Dieses ETP ist an den Börsen Euronext Paris und Amsterdam gelistet.
Die Schaffung solcher regulierter Fonds wie dem CRO Trust ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Mainstreaming von Kryptowährungen.
Das Cronos-Blockchain ist ein Layer-1-Netzwerk, das mit Ethereum und Cosmos integriert ist und dezentralisierte Finanzanwendungen (DeFi), NFTs und andere Web3-Anwendungen unterstützt. Das Netzwerk verfügt über ein Total Value Locked (TVL) von fast 440 Millionen US-Dollar. Die beliebteste Anwendung ist VVS Finance. Der CRO-Token selbst hat eine Marktkapitalisierung von etwa 880 Millionen US-Dollar (Stand: 19. Mai 2025), was seine signifikante Marktposition unterstreicht.
Trotz der positiven Nachrichten um die Lancierung des Canary CRO Trust hat der Wert des CRO-Tokens in den letzten 24 Stunden um 6% abgenommen, was im Einklang mit dem allgemeinen Marktrückgang steht. Dennoch hat das Handelsvolumen um über 50% zugenommen, was auf ein wachsendes Interesse hinweist. Analysten gehen davon aus, dass der Preis des CRO-Tokens bei anhaltendem Volumenzuwachs auf Widerstandsniveaus wie 0,108 US-Dollar oder sogar 0,116 US-Dollar steigen könnte.
Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump im Januar gibt es Signale für eine krypto-freundlichere regulatorische Haltung. Dies führte dazu, dass Asset-Manager etwa 70 neue Krypto-ETFs beantragt haben. Im Mai stellte VanEck einen Antrag für einen BNB-ETF. Gleichzeitig lancierte 21Shares in Europa ein ETP, das Exposition gegenüber dem CRO-Token bietet. Diese Entwicklungen signalisieren eine zunehmende Akzeptanz von Krypto in traditionellen Finanzprodukten.