DeFi-Lending-Protokolle erleben eine signifikante Belebung. Innerhalb von 24 Stunden stieg der Total Value Locked (TVL) um 2,3 Milliarden USD. Gleichzeitig verzeichnen lending-bezogene Tokens eine durchschnittliche Überperformance von 7,7%.
In den letzten 24 Stunden zeigten sich on-chain Lending-Protokolle im Decentralized Finance (DeFi) Sektor bemerkenswert dynamisch. Der Total Value Locked (TVL), der die in den Protokollen gesperrten Assets misst, stieg signifikant an. Konkret erhöhte sich der TVL von 40,36 Milliarden USD auf 42,69 Milliarden USD, was einem Anstieg von 5,7% innerhalb eines Tages entspricht. Dies deutet auf eine wachsende Zuversicht im Marktsegment hin.
Diese Zunahme des TVL ist besonders signifikant, da sie eine Erholung markiert, nachdem die Unsicherheit durch Ereignisse wie den Terra/UST-Kollaps im Mai 2022 langsam nachlässt. Investoren kehren offenbar in den DeFi-Markt zurück.
Ein weiterer starker Indikator für die Belebung ist die Steigerung der aktiven Kredite. Diese nahmen um etwa 700 Millionen USD zu. Dies reflektiert das wachsende Vertrauen der Nutzer, ihre Assets in DeFi-Lending-Protokollen einzusetzen, sei es als Kreditnehmer oder Kreditgeber. Es ist ein klares Zeichen für die Akzeptanz dezentraler Finanzsysteme.
Die Tokens der Lending-Protokolle profitierten direkt. Sie verzeichneten einen durchschnittlichen Preisanstieg von 7,7% in nur 24 Stunden, was ihre Überperformance gegenüber dem breiteren Kryptomarkt unterstreicht. Dieser Trend wird teilweise durch die allgemeine Marktstimmung getragen, verstärkt durch Bitcoins Anstieg über 72.000 USD und resultierende FOMO.
Der Total Value Locked (TVL) ist ein entscheidender Indikator für die Gesundheit und das Vertrauen in DeFi-Ökosysteme. Sein Anstieg signalisiert erneutes Interesse.
Führende Protokolle wie AAVE, eines der größten, zeigten ebenfalls deutliche Zuwächse. AAVEs TVL stieg um 1,9% und überschritt die 14-Milliarden-USD-Marke. Auch andere bedeutende Protokolle im Liquid Staking und Real-World Assets Sektor wie Lido, EigenLayer, ether.fi und Maker verzeichneten bemerkenswerte, wenn auch mildere Zuwächse und trugen zum Gesamtanstieg bei.
Nach einem Rückgang im April 2023 auf unter 50 Milliarden USD hat sich der gesamte DeFi-TVL auf über 90 Milliarden USD erholt – der höchste Stand seit August 2024, was auf eine positive Trendwende hindeutet.
Die Integration realer Assets in DeFi, wie der TVL von über 10 Milliarden USD in Real-World Assets, zeigt das enorme Potenzial für weiteres Wachstum und Diversifizierung im Sektor.
Die Zunahme des TVL in DeFi-Lending-Protokollen um 2,3 Milliarden USD ist ein klares Signal für Wachstum und Erholung. Gesteigerte aktive Kredite und Token-Überperformance bestätigen das Vertrauen in dezentrale Systeme. Trotz möglicher Marktvolatilität zeigen die aktuellen Daten eine vielversprechende Zukunft für DeFi-Lending.