Stell dir vor, Ethereum-DeFi und Telegram verschmelzen! Tac macht’s möglich. Das Mainnet soll die Krypto-Welt verändern und neue Nutzer erschließen.
Die Blockchain-Welt ist oft isoliert. Ethereum-DeFi blüht, doch Telegrams TON bleibt getrennt. Tac will das ändern. Als Layer-1-Netzwerk soll Tac Ethereum-DeFi, TON und die Telegram-Nutzerbasis verbinden. Ein ehrgeiziges Unterfangen, das die Krypto-Landschaft verändern könnte.
Dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) dominieren auf Ethereum. Telegram mit TON hat eine eigene Blockchain, die jedoch keine Ethereum-Anwendungen hosten kann. Das Gros der DeFi-Protokolle bleibt für Telegram-Nutzer unerreichbar. Eine verpasste Chance.
Tac wurde als eigenständiges Layer-1-Netzwerk entwickelt, das Ethereum Virtual Machine (EVM)-Anwendungen mit TON und Telegram verknüpft. Ethereum-Entwickler sollen ihre DApps nahtlos in das Telegram-Ökosystem bringen können. Tac fungiert als technologische Brücke. Eine win-win Situation für DeFi.
Tac ist keine Sidechain, sondern eine eigenständige Blockchain, die eng mit TON und Telegram verzahnt ist. Nutzer können über Telegram auf DeFi-Anwendungen zugreifen. Die Wallet-Abstraktion sorgt für Selbstverwahrung von Assets sowohl auf TON als auch auf Ethereum. Das ist ein innovativer Ansatz.
Wir investieren in Teams, die die Zukunft des Internets bauen. Tac ist ein außergewöhnliches Team mit tiefem Verständnis für Infrastruktur und Wachstum.
Der Mainnet-Start von Tac erfolgt in Phasen. Bereits jetzt haben DeFi-Protokolle wie Curve, Morpho und Euler ihre Anwendungen auf Tac deployed. Über 20 Projekte bereiten sich auf die Integration vor. Ein starkes Signal an die Community. Das könnte das Game Changing sein.
Für Telegram-Nutzer bedeutet Tac eine Revolution der Zugänglichkeit. Sie können künftig über Telegram auf DeFi-Anwendungen zugreifen. Die Integration reduziert die Einstiegshürden erheblich. Das ist ein entscheidender Schritt, um DeFi für die breite Masse zugänglich zu machen.
Entwickler können ihre EVM-DApps mit minimalem Aufwand für die Telegram- und TON-Community verfügbar machen. Das bedeutet Zugang zu einer potenziellen Nutzerbasis von über einer Milliarde Menschen. Eine einmalige Gelegenheit.