Defiance Investments plant, das Angebot an Exchange Traded Funds (ETFs) auszuweiten. Das Unternehmen hat bei der SEC einen Antrag für 49 Fonds eingereicht, die eine dreifache gehebelte Long- und Short-Exposure auf Krypto-Assets bieten sollen. Die neuen Produkte sollen sich an risikobereite Anleger richten und auf Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum setzen.
Defiance Investments hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag für 49 neue Fonds eingereicht. Diese Fonds sollen eine dreifache gehebelte Long- und Short-Exposure auf Technologie- und Krypto-fokussierte Unternehmen bieten. Auch Gold sowie ETFs, die die Preise von Bitcoin, Ethereum und Solana abbilden, sollen abgedeckt werden.
Gehebelte ETFs, auch Leveraged ETFs genannt, sind spezielle börsengehandelte Fonds, die darauf abzielen, die Kursbewegungen eines zugrunde liegenden Index oder Vermögenswerts um ein Vielfaches zu verstärken. Dies wird in der Regel durch den Einsatz von Derivaten wie Optionen und Futures erreicht. Ein 3x Leveraged ETF würde versuchen, die täglichen Renditen des Basiswerts zu verdreifachen.
Leveraged ETFs bieten die Möglichkeit, überproportional von Kursbewegungen zu profitieren. Sie können für kurzfristige Handelsstrategien eingesetzt werden, um von Markttrends zu profitieren.
Der Prospekt von Defiance umfasst Vorschläge für 3x gehebelte und invers gehebelte ETFs für den Krypto-Börsenriesen Coinbase, den Bitcoin-Treasury MicroStrategy, den Broker Robinhood, den Ethereum-Treasury BitMine Immersion und den USDC-Stablecoin-Emittenten Circle. Ähnliche Engagements sind auch für Grayscales Bitcoin- und Ethereum-Mini-Trust-ETFs und den Solana-ETF von Volatility Shares geplant.
Durch die Hebelwirkung können auch Verluste deutlich verstärkt werden. Es besteht das Risiko eines Totalverlusts. Gehebelte ETFs sind pfadabhängig, was bedeutet, dass die Wertentwicklung stark von der Reihenfolge der Kursbewegungen beeinflusst wird. Der sogenannte ‚Volatility Drag‘ kann bei schwankenden Märkten zu Renditeverlusten führen. Aufgrund dieser Risiken sind Leveraged ETFs nicht für langfristige Anlagen geeignet.
Wichtig: Leveraged ETFs sind komplexe Finanzprodukte, die sich hauptsächlich an erfahrene Anleger mit hoher Risikobereitschaft richten. Sie sind nicht für langfristige Investments geeignet.
Die SEC hatte am 17. September generische Notierungsstandards für Krypto-bezogene ETPs (Exchange Traded Products) genehmigt, was den Weg für weitere Krypto-ETFs ebnen könnte.




