Die DeFi-Analyseplattform DeFiLlama hat die Perpetual-Futures-Volumendaten der DEX Aster von ihrer Plattform genommen. Grund dafür sind Bedenken hinsichtlich der Datenintegrität. Das Handelsvolumen von Aster wies eine auffällige Korrelation zu den Perpetual-Kontrakten von Binance auf.
DeFiLlama, eine bekannte Analyseplattform im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), hat die Perpetual-Futures-Volumendaten der dezentralen Börse (DEX) Aster aus ihrem Angebot entfernt. Dieser Schritt erfolgte aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Integrität der bereitgestellten Daten.
Laut einem Bericht vom 5. Oktober 2025 stellte DeFiLlama fest, dass das Handelsvolumen von Aster eine nahezu identische Korrelation zu den Perpetual-Kontrakten von Binance aufwies. 0xngmi, ein Mitbegründer von DeFiLlama, bestätigte, dass das Korrelationsverhältnis zwischen Binance und Aster etwa 1 beträgt.
Da Aster keine Möglichkeit bietet, Daten auf niedrigerer Ebene abzurufen, um potenzielles Wash-Trading zu überprüfen, hat DeFiLlama beschlossen, die Perpetual-Volumina von Aster bis auf Weiteres nicht mehr zu listen. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement von DeFiLlama für die Aufrechterhaltung genauer und verlässlicher Metriken.
Die Entfernung der Daten von Aster verdeutlicht, wie wichtig genaue Daten für Marktanalysen sind. Nicht verifizierte Volumendaten könnten umfassendere Marktanalysen verzerren und irreführen.
Nach der Bekanntgabe der Delisting fiel der ASTR-Token um 10%. Aster, eine DEX, die mit CZ, dem Mitbegründer von Binance, in Verbindung gebracht wird, war im September als Konkurrent von Hyperliquid aufgetaucht. In der Woche vom 24. September verzeichnete das Open Interest auf Aster einen Anstieg von über 33.500 %.
Am 25. September erreichte das tägliche Perpetual-Trading-Volumen von Aster ein Allzeithoch von 60 Milliarden US-Dollar. Cointelegraph hat das Aster-Team um eine Stellungnahme gebeten, jedoch bisher keine Antwort erhalten.
Die Volumen-Daten von Aster wurden entfernt, was sich negativ auf den ASTR-Token auswirkte. Die Korrelation zu Binance war ausschlaggebend für die Entscheidung von DeFiLlama. Nun wird geprüft, ob Wash-Trading stattgefunden hat.




