DeLorean & Patrick Stewart starten Auto-Marktplatz

Die legendäre DeLorean Motor Company kehrt mit einem elektrischen Fahrzeug zurück. Doch das ist nicht alles: In Zusammenarbeit mit Sir Patrick Stewart starten sie eine bahnbrechende On-Chain Auto-Reservierungsplattform. Eine spannende Verbindung von Popkultur und Blockchain.

Die DeLorean Motor Company (DMC), legendär durch Filme wie „Zurück in die Zukunft“, kehrt nach über 40 Jahren Abwesenheit auf den Markt zurück. Doch nicht nur das elektrische Modell Alpha 5 EV sorgt für Aufsehen. In einer wegweisenden Partnerschaft mit dem Schauspieler Sir Patrick Stewart und DeLorean Labs präsentiert das Unternehmen eine revolutionäre On-Chain Auto-Reservierungsplattform. Diese Initiative, basierend auf dem Sui-Blockchain-Netzwerk, signalisiert eine neue Ära für den Automobilhandel und verbindet nostalgische Popkultur mit innovativer Web3-Technologie.

Sir Patrick Stewart symbolisiert die Verbindung zwischen der popkulturellen Vergangenheit von DeLorean und der technischen Zukunft, die das Unternehmen nun vorantreibt.

Das Herzstück der Neuausrichtung ist das DeLorean Protocol. Hier können Kunden digitale „Build-Slots“ für den Alpha 5 EV in Form von NFTs (Non-Fungible Tokens) erwerben. Diese Token sind sicher und eindeutig auf der Blockchain gespeichert und ermöglichen einen dynamischen Handel dieser „Reservierungsrechte“. Die gesamte Abwicklung von Kauf und Verkauf erfolgt über die Blockchain, was für maximale Transparenz und Sicherheit sorgt und traditionelle Prozesse grundlegend verändert.

Jedes Fahrzeug erhält eine unveränderliche digitale Identität, die seine gesamte Historie und Leistungsdaten enthält. Das schafft Vertrauen bei Käufern und Verkäufern.

Zusätzlich zur Handelbarkeit der Build-Slot-NFTs bietet die Plattform weitere innovative Funktionen. Inhaber können ihre Tokens „staken„, um Belohnungen zu verdienen. Die Möglichkeit, DMC-Tokens und USDC über die Plattform zu erwerben, wird zukünftig integriert. Das System ermöglicht es Nutzern, auf bevorzugte Build-Slots zu bieten und schafft so eine flexible Handelsumgebung. DeLorean Labs plant zudem, das System auf zukünftige Produktionsjahre auszuweiten.

Das Modell der On-Chain-Reservierungen, des Handels und der Wiederverkäufe kann potenziell weit über die Automobilindustrie hinaus angewendet werden.