Im Kryptomarkt zeichnet sich eine bedeutende Entwicklung ab: Dezentralisierte Börsen (DEXs) gewinnen massiv an Bedeutung. Im Juni 2025 erreichten sie einen neuen historischen Rekord, indem sie fast 30% des Spot-Handelsvolumens zentralisierter Börsen (CEXs) abdeckten. Das deutet auf eine tiefgreifende Verschiebung hin.
In den letzten Monaten gab es eine signifikante Verschiebung im Kryptomarkt. Nutzer ändern ihre Handelspräferenzen, und dezentralisierte Börsen (DEXs) gewinnen stark an Bedeutung. Im Juni 2025 erreichten DEXs einen neuen Rekord, indem sie fast 30% der Spotaktivität zentralisierter Börsen (CEXs) abdeckten. Dies deutet auf eine grundlegende Veränderung in der Kryptohandelslandschaft hin. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache.
Daten von DefiLlama und The Block zeigen, dass DEXs im Juni 385 Milliarden US-Dollar an Spot-Geschäften abwickelten. Obwohl dieses Volumen im Vergleich zum Mai leicht sank (um 12%), fiel das Spot-Volumen auf zentralisierten Börsen im gleichen Zeitraum deutlich stärker (fast 30%). Diese Differenz ist bemerkenswert und unterstreicht den wachsenden Einfluss von DEXs wie PancakeSwap oder Uniswap gegenüber dominanten CEXs wie Coinbase oder Binance.
Der Aufstieg der dezentralisierten Börsen hat mehrere Ursachen. Ein wesentlicher Vorteil ist die höhere Sicherheit durch die Nutzung der Blockchain-Technologie und die Selbstverwahrung privater Schlüssel. Das reduziert Risiken von Betrug und Overregulation, die oft bei zentralisierten Börsen auftreten. Seit dem „DeFi Summer“ 2020-21 und der erneuten Aktivität Ende 2023 sehen wir eine beispiellose Akzeptanz und Handelsvolumina auf verschiedenen Blockchain-Plattformen.
Während DEXs weiter wachsen, werden CEXs weiterhin eine zentrale Rolle spielen, insbesondere bei der Einführung neuer Nutzer. Beide haben komplementäre Rollen.
Trotz des wachsenden Einflusses der DEXs ist es wichtig zu betonen, dass zentrale Börsen weiterhin eine zentrale Rolle spielen. CEXs wie Coinbase und Binance bieten hohe Liquidität und intuitive Benutzeroberflächen, was sie für neue Nutzer attraktiv macht. Sie bedienen Hunderte Millionen Nutzer und bieten einen einfachen Zugang zum Kryptohandel.
Experten von CoinGecko, Gate.io und PancakeSwap stimmen überein, dass DEXs zwar weiter wachsen, CEXs aber für das Onboarding neuer Nutzer unverzichtbar bleiben. Chef Kids von PancakeSwap betont die komplementären Rollen beider Börsenarten, die zusammen zum Gesamtwachstum des Kryptomarktes beitragen.
Einige DEXs sind besonders erfolgreich. PancakeSwap dominiert die BNB Chain mit 45 Millionen US-Dollar Umsatz in 30 Tagen, während die BNB Chain selbst beeindruckende 142 Milliarden US-Dollar Handelsvolumen erzielte, vor Konkurrenten wie Ethereum oder Solana. Auch Uniswap und Cetus Protocol zeigen starke Performance und Erholungsinitiativen nach Herausforderungen, was neue Chancen für Händler eröffnet.
Die Zukunft des Kryptohandels tendiert stark zu Dezentralisierung und Selbstverwaltung. DEXs werden an Boden gewinnen, während CEXs für das Onboarding wichtig bleiben.
Die Aussichten für den Kryptohandel sind vielversprechend, mit einem klaren Trend zur Dezentralisierung. Regulatorische Entwicklungen, wie die SEC-Genehmigung von Spot-Bitcoin- und potenzielle Spot-Ethereum-ETFs, sowie das wachsende Interesse an der Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA) und Web3-Technologie, stärken die Position der DEXs weiter. Der Markt bewegt sich dahin, wo Nutzer mehr Kontrolle und höhere Sicherheit durch dezentrale Technologien suchen. Während CEXs weiterhin eine Rolle spielen, sind DEXs auf dem Weg, einen bedeutenden Anteil des Handelsvolumens zu übernehmen.