Die Dogecoin Foundation hat über ihre kommerzielle Einheit, House of Doge, eine Mehrheitsbeteiligung am italienischen Fußballverein U.S. Triestina Calcio 1918 erworben. Dies wurde am 20. Oktober 2025 bekannt gegeben. Ziel ist es, Kryptowährungen im Sport zu fördern und den Verein finanziell zu unterstützen.
U.S. Triestina Calcio 1918 ist ein traditionsreicher Verein, der zu den Gründungsmitgliedern der Serie A gehört, aktuell aber in der dritthöchsten Liga, der Serie C, spielt. Der Verein kämpft derzeit gegen den Abstieg. House of Doge wurde 2025 gegründet, um die Akzeptanz von Dogecoin zu fördern.
Marco Margiotta, CEO von House of Doge, betont, dass das Investment über den Fußball hinausgeht und die Verbindung des Vereins mit der globalen Dogecoin-Community im Fokus steht.
Die Transaktion erfolgt in Partnerschaft mit Brag House Holdings. House of Doge strebt durch einen Reverse Takeover mit Brag House Holdings den Sprung an die Nasdaq an. Roger Rai, stellvertretender Vorsitzender der Toronto Blue Jays, wurde in den Beirat von House of Doge berufen.
Geplant ist die Einführung von Krypto-Zahlungen für Tickets, Verpflegung und Merchandise bei Heimspielen. House of Doge will zeigen, dass digitale Assets reale Werte schaffen können.
Dogecoin ist eine Kryptowährung, die ursprünglich als Parodie entstand und eine Marktkapitalisierung von 29 Milliarden US-Dollar hat. Damit ist sie die zehntgrößte Kryptowährung der Welt.
Der Verein hat aktuell mit sportlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. U.S. Triestina Calcio 1918 hat einen Abzug von insgesamt 20 Punkten erhalten.




