Dogecoin steht an einem neuralgischen Punkt. Nach einer Korrektur zeigen technische Indikatoren und Analysten die Möglichkeit einer bevorstehenden Rallye auf. Die kommenden zwei Wochen sind entscheidend.
Dogecoin, der bekannte Meme-Coin, steht aktuell bei etwa 0,198 USD. Dies bedeutet fast 20 % unter dem Hoch von Ende März. Dennoch hält DOGE an einer elfmonatigen Aufwärtsbewegung fest, die nun auf eine bedeutende technische Hürde trifft. Diese Konstellation zieht die Aufmerksamkeit von Analysten und Investoren auf sich. Insbesondere der unabhängige Analyst „VisionPulsed“ hat in einer jüngsten Analyse die aktuelle Marktsituation und die zukünftigen Aussichten für Dogecoin detailliert beleuchtet. Seine Einblicke sind für Krypto-Affine mit Vorwissen von hohem Interesse.
In den letzten Wochen hat Dogecoin eine signifikante Korrektur erlebt, die es vom Hoch im Dezember 2024 (ca. 0,48562 USD) auf das derzeitige Niveau zurückwarf. Dieser Rückgang spiegelt eine breitere Marktkorrektur wider, beeinflusst durch die Bewegungen von Bitcoin und anderen Altcoins.
Trotz dieser Korrektur zeigt die technische Analyse, dass Dogecoin an einem kritischen Punkt angelangt ist. VisionPulsed betont, dass die ersten zwei Wochen im Juni entscheidend sein könnten, um den weiteren Trend bestimmen zu können. Er stützt seine These auf mehrere technische Indikatoren und Marktbeobachtungen. Die Analyse ist komplex, aber zentral für das Verständnis der aktuellen Lage.
Ein Schlüsselaspekt in der Analyse sind die Fibonacci-Retracements. Dogecoin schloss kürzlich eine zweitägige Kerze über der 0,618-Fibonacci-Retracement-Linie des Dezember-Hochs 2024, was als positives Signal gedeutet werden kann. Die Erholung liegt jedoch noch unter dem 0,382-Fibonacci-Niveau bei ca. 0,203 USD, was die Aufwärtsbewegung bremst und die Spannung aufrechterhält.
Die Preisentwicklung von Dogecoin ist eng mit Bitcoin und Ethereum verknüpft. VisionPulsed hebt hervor, dass Bitcoin stabil über sechs Ziffern und Ethereum mit neuen lokalen Hochs einen risk-on-Markt signalisieren. Diese Dynamik könnte sich positiv auf Dogecoin auswirken, besonders wenn die Bitcoin-Dominanz nachlässt und die ETH/BTC-Paarung Stärke zeigt. Das ist ein wichtiger On-Chain-Indikator.
Ein weiterer vom Analysten hervorgehobener Faktor ist der 70-Tage-Zyklus, der vom lokalen Tief am 1. April ausgeht. Er argumentiert, dass dieser Zyklus nun einen entscheidenden Punkt erreicht hat, an dem eine bullische Bewegung wahrscheinlich ist. Sollte Dogecoin bis Mitte Juni keinen Aufschwung erleben, würde dies das Setup ungültig machen.
Wenn wir einfach hochschießen, ist es immer noch 0,30 USD. Wenn es länger dauert, könnte es niedriger sein, aber es ist dasselbe Konzept: die Euphorie-Linie.
VisionPulsed identifiziert mehrere Preisziele, die das zukünftige Sentiment bestimmen. Ein täglicher Schlusskurs über 0,23 USD wäre der erste klare Bruch der absteigenden Trendlinie seit Dezember. Das Niveau bei 0,30 USD, das dem 0,618-Retracement des gesamten Bärenmarktes 2021-2024 entspricht, markiert den Punkt, an dem „die Leute über Dogecoin in ihrem Sommercamp sprechen werden… es wird euphorisch sein“. Fiatverluste werden dann schnell vergessen sein.
Mit Bitcoin fest über sechs Ziffern, Ethereum auf neuen lokalen Höchstständen und globalen Liquiditätsindikatoren, die auf Grün schalten, scheint die Bühne für eine positive Wende bereitet. Ob Dogecoin diesen makroökonomischen Rückenwind nutzen kann, um die 0,23-USD-Marke zu überwinden und die 0,30-USD-Euphorie-Linie zu entzünden, wird sich in den nächsten zwei Wochen zeigen. Die Entscheidung steht bevor.