Dogecoin zeigt nach einer bemerkenswerten Erholung neue Stärke. Doch Vorsicht ist geboten: Eine detaillierte technische Analyse enthüllt komplexe Muster. Kann Dogecoin das entscheidende Support-Level halten und ein Kursziel von 0,196 USD erreichen?
Die jüngste Erholung von Dogecoin (DOGE) hat den größten Meme-Coin wieder in den Fokus gerückt. Nach einem Tief am Dienstag stieg der Kurs um 11% und notierte am Donnerstag bei etwa 0,174 USD. Doch trotz dieser Aufwärtsbewegung warnen technische Analysten vor voreiligen Schlüssen. Die Situation ist komplexer, als eine oberflächliche Betrachtung vermuten lässt, und erfordert eine detaillierte technische Analyse.
Der technische Analyst More Crypto Online hat die Stunde-Chart von Dogecoin analysiert und kam zu dem Schluss, dass der jüngste Anstieg als eine dreiwellige Bewegung zu zählen ist.
Dies bedeutet, dass der Rallye die fünfwelligen Strukturen einer Trendumkehr fehlen. Die Bewegung ist somit korrektiver Natur. More Crypto Online erklärt, dass Dogecoin derzeit in einem komplexen diagonalen Wellenmuster gefangen ist. Dieses Muster lässt sowohl eine Aufwärts- als auch eine Abwärtsbewegung zu. Die Gültigkeit des diagonalen Musters hängt entscheidend von der Verteidigung eines bestimmten Preisbereichs ab.
Solange Dogecoin den sogenannten „Mikro-Support-Bereich zwischen 0,16 und 0,166 USD“ verteidigt, bleibt das diagonale Muster gültig. In diesem Szenario bleibt ein gemessener Zielkurs bei etwa 0,196 USD plausibel.
Dieser Zielkurs entspricht der 138-Prozent-Fibonacci-Erweiterung von Welle 1. Der Analyst skizziert einen möglichen Weg zu diesem Ziel: Abschluss der aktuellen A-Welle, gefolgt von einer korrektiven B-Welle. Erst danach könnte in der C-Welle eine Rallye auf etwa 0,196 USD folgen. Es ist jedoch Vorsicht geboten; eine direkte Aufwärtsbewegung ist unwahrscheinlich. More Crypto Online warnt vor sehr unruhigen und chaotischen Strukturen.
Der Support-Bereich bei 0,16 USD ist von entscheidender Bedeutung. Sollte Dogecoin diesen Bereich nicht halten können, würde dies das diagonale Muster ungültig machen. In diesem Fall könnten die Preise auf die Juni-Tiefs bei etwa 0,151 USD fallen. Hier zeigen On-Chain-Daten eine dünne Schicht an Spot-Bids und wenig derivative Unterstützung.
Das Marktumfeld ist gemischt. Der 24-Stunden-Umsatz von Dogecoin liegt bei 1,5 Milliarden USD. Die Korrelation mit Bitcoin hat sich auf 0,62 verringert, den niedrigsten Wert seit Anfang Mai. Dies signalisiert eine zunehmende Unabhängigkeit von den Bewegungen des Bitcoins, was in der aktuellen Marktphase von Bedeutung ist.
In der Kurzfristperspektive konzentriert sich alles auf das 0,16-USD-Band. More Crypto Online fasst die Situation prägnant zusammen: Das diagonale Muster bleibt plausibel, solange wir den 0,16-USD-Level halten. Sollte diese Unterstützung den zu erwartenden Turbulenzen standhalten, könnte Dogecoins „ruhiges Setup“ kurzfristig detonieren und den Token auf 0,196 USD treiben. Dies könnte ein erstes starkes Signal für eine dauerhaftere Trendwende sein.
Langfristig deckt sich die obere Grenze des absteigenden Kanals im Tageschart bei etwa 0,20 USD fast genau mit dem bullischen Ziel. Ein Ausbruch durch diese Konvergenz würde die Begrenzung durchbrechen und die Begrenzung durchbrechen und die Begrenzung durchbrechen und die Aufrufe des Analysten für eine Trendumkehr bestätigen. Dogecoin steht an einem kritischen Punkt mit Potenzial für beide Richtungen. Trader sollten sorgfältig analysieren und die Volatilität beachten.