Einem Bericht von Glassnode zufolge zeigen Ethereum-Investoren eine größere Bereitschaft, ihre Coins auszugeben, im Vergleich zu Bitcoin-Anlegern. Dies deutet auf signifikante Unterschiede im Halteverhalten der beiden Kryptowährungen hin. Bitcoin wird eher als Wertspeicher betrachtet, während Ethereum vielfältiger eingesetzt wird.
Daten von Glassnode zeigen, dass 61 % des Bitcoin-Angebots seit über einem Jahr nicht bewegt wurden. Dies deutet auf eine starke langfristige Halte-Tendenz hin. Im Gegensatz dazu geben Ethereum-Inhaber ihre Coins tendenziell schneller aus.
Ethereum wird aktiver in den Bereichen DeFi (Decentralized Finance), Staking und anderen On-Chain-Aktivitäten eingesetzt. Das Ethereum-Netzwerk treibt Krypto-Anwendungen an, die ETH als Gebühren nutzen. Bitcoin wird zunehmend als Wertspeicher angesehen.
Ethereum fungiert eher als Transaktions-Asset innerhalb seines Ökosystems, während Bitcoin vermehrt als langfristige Wertanlage gehalten wird. Dies ist ein wesentlicher Unterschied.
Jüngste Daten zeigen, dass Ethereum-Investoren, die ihre Coins seit 3 bis 10 Jahren halten, ihre Verkäufe deutlich erhöht haben. Derzeit verkaufen diese erfahrenen Investoren täglich ETH im Wert von etwa 139 Millionen US-Dollar.
Dieses Verkaufsniveau erfahrener Ethereum-Investoren hat den höchsten Stand seit Februar 2021 erreicht.
Die erhöhte Verkaufsbereitschaft von Ethereum-Investoren könnte verschiedene Gründe haben, darunter die Nutzung in DeFi-Anwendungen und die Generierung von Erträgen durch Staking.




