Inmitten der Kryptomarkt-Unsicherheit sorgt eine bullische Prognose für Aufsehen: Der Krypto-Analyst Ash Crypto glaubt fest daran, dass Ethereum (ETH) im Jahr 2025 die Marke von 10.000 US-Dollar erreichen wird. Seine Zuversicht speist sich aus starken Fundamentaldaten und vielversprechenden technischen Indikatoren.
In einer Zeit, in der der Kryptomarkt von Unsicherheit und volatilen Preisen geprägt ist, gibt es immer wieder Stimmen, die eine optimistische Zukunft für bestimmte Kryptowährungen voraussagen. Eine der prominentesten und bullischsten Prognosen für Ethereum (ETH) stammt vom Krypto-Analysten Ash Crypto, der fest an ein Erreichen des Preises von 10.000 US-Dollar für ETH im Jahr 2025 glaubt. Seine Argumentation stützt sich auf mehrere fundamentale und technische Faktoren, die wir im Folgenden detailliert beleuchten.
Ein zentraler Punkt in Ash Cryptos Argumentation ist die zunehmende institutionelle Adoption von Ethereum. Große Namen wie BlackRock haben bedeutende Beträge in ETH investiert, oft über ETFs. Diese Käufe deuten darauf hin, dass institutionelle Anleger langfristig in die Zukunft von Ethereum setzen.
Institutionelle Anleger kauften innerhalb von Minuten 240 Millionen US-Dollar in ETH. Dies zeigt das wachsende Interesse und das Vertrauen in die langfristige Perspektive von Ethereum.
Ein weiterer kritischer Faktor, der die bullische Prognose stützt, ist die erwartete Genehmigung des ETH-Stakings durch die Securities and Exchange Commission (SEC). Sollte die SEC ETH-Staking für ETF-Emittenten genehmigen, würde dies zu einer signifikanten Erhöhung der Nachfrage nach ETH führen. Staking bietet attraktive passive Einkünfte, besonders für institutionelle Investoren.
Ethereum hat eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen, die seine Attraktivität erhöht hat. Die erfolgreiche Transition von Proof-of-Work zu Proof-of-Stake verbesserte Energieeffizienz, Transaktionsgeschwindigkeit und -kosten. Zudem hat sich das DeFi- und NFT-Ökosystem rasant entwickelt, was zu erhöhter Nutzung und Bindung an das Netzwerk geführt hat.
Im Vergleich zu anderen Kryptowährungen, einschließlich Bitcoin, weist Ethereum derzeit niedrigere Inflationsraten auf. Dies ist teilweise auf die Änderungen im Konsensmechanismus und die verbesserte Effizienz zurückzuführen. Niedrigere Inflationsraten können zu einer höheren Kaufkraft und Stabilität des ETH-Preises beitragen und die bullische Stimmung verstärken.
Neben den fundamentalen Faktoren unterstützen auch technische und On-Chain-Metriken die bullische Prognose. Analysen von Handelsvolumina und Charts deuten auf die Bildung eines bullishen Flags hin. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt robusten Kaufdruck, und On-Chain-Metriken wie die erhöhte Verbrennung von ETH reduzieren die verfügbare Menge und unterstützen somit höhere Preise.
Viele Analysten sehen für 2025 signifikantes Potenzial. Während einige konservativ bleiben (3.300-3.700 US-Dollar), sehen andere das Potenzial für einen Anstieg auf bis zu 10.000 US-Dollar. Für Q4 2025 wird eine starke Performance erwartet, mit möglichen Preisen zwischen 3.300 und 3.400 US-Dollar. Die Volumenanalyse zeigt Akkumulation auf höheren Ebenen.
Bis zum Jahresende 2025 könnte der Preis in einem Bereich zwischen 3.500 und 3.700 US-Dollar schließen. Der MACD deutet auf eine Fortsetzung der bullishen Bewegung hin. Mit starker institutioneller Unterstützung und wachsender Nachfrage ist ETH gut positioniert, das Jahr auf einem hohen Niveau abzuschließen.