Ethereum hat kürzlich die 1.900-US-Dollar-Marke überschritten und zeigt erneute Stärke. On-Chain-Daten und erhöhte Liquiditätsaktivität deuten auf potenzielles institutionelles Interesse hin und könnten die Grundlage für weitere Preissteigerungen bilden.
In den letzten Tagen hat Ethereum eine erneute Aufwärtsdynamik erlebt, die sich in der breiteren Erholung des gesamten Kryptowährungsmarktes widerspiegelt. Zum Zeitpunkt des Schreibens wird ETH bei 1.989 US-Dollar gehandelt, nachdem es in den letzten sieben Tagen um 6,4 % und in den letzten 24 Stunden um 6,7 % gestiegen ist. Diese Erholung folgt auf eine Phase relativer Stagnation und scheint durch bemerkenswerte On-Chain- und Marktdaten gestützt zu werden, die auf ein wachsendes Interesse der Investoren und erhöhte Liquiditätsaktivität hindeuten.
Mehr als 85.000 ETH wurden in den Stunden vor dem Sprung über 1.900 US-Dollar von Binance abgezogen. Das deutet auf verringerte Verkaufsliquidität hin.
Analysten von CryptoQuant weisen darauf hin, dass eine Kombination aus Exchange-Ausflüssen und der Prägung großer Stablecoin-Mengen eine Rolle spielen könnte. Laut dem Analysten Amr Taha wurden in den Stunden vor dem Sprung von ETH über die 1.900-US-Dollar-Marke mehr als 85.000 ETH von Binance abgezogen. Dieser Ausfluss ist einer der bedeutendsten in den letzten Monaten und deutet typischerweise auf eine verringerte Verkaufsliquidität hin.
Taha hob auch hervor, dass die Tether Treasury am 7. Mai 1 Milliarde USDT auf der TRON-Blockchain geprägt hat. Solche Ereignisse gehen oft einer Kapitalverwendung im Kryptomarkt voraus, insbesondere von institutionellen oder Over-the-Counter (OTC)-Entitäten. Obwohl das geprägte USDT nicht unbedingt direkt in ETH fließt, deutet die zeitliche Übereinstimmung auf eine starke Wahrscheinlichkeit hin, dass ein Teil dieser Liquidität in Ethereum oder verwandte Handelspaare geflossen ist.
Zu dieser Erzählung gesellt sich die Beobachtung des CryptoQuant-Analysten Darkfost, der einen starken Anstieg der Stablecoin-Eingänge bei Binance verzeichnete. Der 6. Mai markierte den höchsten Tageszufluss seit April. Stablecoins wie USDT und USDC werden häufig als Eingangstor für den Kryptohandel verwendet, und Eingänge auf Börsen deuten oft darauf hin, dass Investoren sich auf Käufe vorbereiten. Diese Muster werden oft zu Beginn von Marktrallys beobachtet.
Darkfost erklärte, dass Binance derzeit die größten Stablecoin-Reserven unter allen großen zentralisierten Börsen hält. Seit November 2024 hat sich der Trend in den Reserven stetig erhöht, was die zentrale Rolle der Börse in der Markttätigkeit unterstreicht. Eine große Reservebasis signalisiert zunehmende Nutzeraktivität und verstärkt die potenzielle Wirkung neuer Kapitalzuflüsse. Wenn diese Liquidität eingesetzt wird, kann sie als Katalysator für weitere Preisbewegungen bei den großen Vermögenswerten wirken.
Die jüngste Dynamik bei Ethereum spiegelt auch die breiteren Trends im technologiesektor-geprägten Aktienmarkt wider. So verzeichnete der Nasdaq am 7. Mai 2025 einen Anstieg von 1,2 %, was eine positive Stimmung unter den Anlegern auslöste. Dies führte zu einer erneuten Risikobereitschaft institutioneller Investoren. Die Korrelation zwischen Tech-Aktien und Kryptowährungen wie ETH ist offensichtlich. Starke Gewinne von Tech-Giganten haben Anleger ermutigt, wieder in risikoreichere Anlagen zu investieren.
Analysten raten, trotz der positiven On-Chain-Signale die Schlüsselwiderstandsniveaus und externen Einflüsse des Aktienmarktes im Auge zu behalten. Die psychologische Marke von 2.000 US-Dollar steht im Fokus.
Die On-Chain-Metriken unterstützen die bullishe Perspektive weiter. Die Anzahl der aktiven Adressen im Netzwerk hat in der letzten Woche um 15 % zugenommen, was auf eine robuste Netzwerkaktivität hinweist. Diese Indikatoren deuten darauf hin, dass die Benutzer des Ethereum-Netzwerks aktiv sind und das Interesse an der Plattform wächst. Das Marktsentiment für Ethereum ist derzeit bullisch.
Langfristig sehen einige Experten weiterhin hohes Potenzial für Ethereum. Standard Chartered senkte seine Prognose für 2025 von 10.000 US-Dollar auf 4.000 US-Dollar, was aber immer noch eine beträchtliche Erholung darstellt. Diese Revision basiert auf der wachsenden Bedeutung von Layer-2-Lösungen. Andere Prognosen sind noch optimistischer; CaptainAltCoin prognostiziert, dass Ethereum 2025 auf 21.297 US-Dollar steigen könnte.