Ethereum steht vor einer Weggabelung. Restaking allein reicht nicht. bApps könnten die Lösung sein, um Skalierbarkeit und Sicherheit zu gewährleisten.
Ethereum steht trotz seiner Führungsposition vor Herausforderungen. Die Netzwerkaktivität sinkt, und die Innovationskraft lässt nach. Restaking allein reicht nicht aus, um das Ökosystem voranzubringen. Neue Ansätze sind gefragt, um Ethereum zu revitalisieren und seine Position zu festigen. Dieser Artikel beleuchtet die Gründe, warum Restaking nicht die Lösung ist.
Restaking, obwohl als Methode zur Ertragssteigerung gedacht, birgt erhebliche Risiken. Validierer setzen ihre Kapital ein und sind potenziellen Verlusten ausgesetzt. Das kann das gesamte Ethereum-Netzwerk gefährden.
Hohe Einsätze und Kosten beim Restaking behindern neue Teilnehmer und Innovationen. Eine echte Hürde für das Wachstum des Ökosystems.
Der Rückgang der Netzwerkaktivität deutet auf ein Problem mit der Benutzer- und Entwicklererfahrung hin. Es geht nicht nur um TVL oder TPS, sondern um eine Umgebung, die für Entwickler einfach zu nutzen und für Benutzer interaktiv ist. Das aktuelle Restaking-System erfüllt diese Anforderungen nicht.
Restaking birgt Risiken wie Slashing und Bugs in Smart Contracts. Die Komplexität erhöht die Gefahr für digitale Assets. Die Vernetzung verstärkt diese technischen Risiken und wird so zu einem gefährlichen Unterfangen.
Based Applications (bApps) bieten eine sicherere, skalierbarere und inklusivere Lösung. Sie nutzen das Ethereum Validator Set für Sicherheit und ermöglichen es jedem Projekt, direkt von Layer 1 zu booten. Interoperabilität und Skalierbarkeit sind dabei Schlüsselfaktoren.
bApps senken die Eintrittsbarrieren. Validierer werden durch risikofreie Ertragsmöglichkeiten incentiviert, Entwickler erhalten kostengünstigen Zugang zu Sicherheit, und Benutzer profitieren von einem einheitlichen und interoperablen Ökosystem. Ein Gewinn für alle Beteiligten.
bApps transformieren Wettbewerb in Synergie. Jeder neue Validator erhöht die Sicherheit, und jede neue bApp bietet neue Chancen. Ein unendlich skalierbares Modell.
Um zu wachsen, muss Ethereum die Fragmentierung angehen. bApps bieten sichere, kostengünstige, interoperable und skalierbare Bausteine. Eine basierte Infrastruktur löst Probleme und ermöglicht es Ethereum, das Fundament der dezentralen Welt zu bleiben.