Ethereum: Binance-Abflüsse signalisieren bullisches Setup?

Ethereum erlebt derzeit signifikante Abflüsse von der Krypto-Börse Binance, was zu einem Rückgang des Exchange Supply Ratio (ESR) führt. Dieser Rückgang, insbesondere unter die Marke von 0,037, wird von einigen Analysten als potenziell bullisches Signal interpretiert.

Die Ethereum-Reserven auf Binance sind deutlich gesunken. Allein zwischen dem 23. und 31. August wurden Abflüsse von 630.000 ETH verzeichnet, wobei 465.000 ETH davon innerhalb von nur vier Tagen abgeflossen sind.

Das Exchange Supply Ratio (ESR) von Ethereum auf Binance sank vom 16. August bis zum 3. September von 0,041 auf unter 0,037. Dies stellt den größten Rückgang innerhalb dieses Zeitraums dar.

Trotz des sinkenden Angebots auf der Börse blieben die Ethereum-Preise relativ stabil und bewegten sich in einer Spanne von 4.200 bis 4.500 US-Dollar. Zum Zeitpunkt der Recherche lag der ETH-Kurs bei etwa 4.295 US-Dollar.

Der Rückgang des ESR bei gleichzeitig stabilen Preisen wird von einigen Analysten als Zeichen steigenden Anlegervertrauens interpretiert. Investoren scheinen ETH von den Börsen abzuziehen und bevorzugen die Selbstverwahrung.

Es wird vermutet, dass große ETH-Inhaber (Whales) ihre Bestände von Binance abziehen, um sie in Cold Storage zu lagern oder auf dezentralen Plattformen (DeFi) einzusetzen.

Die Fundamentaldaten der Ethereum-Blockchain verbessern sich weiterhin. Es sind bereits 36 Millionen ETH im ETH-Netzwerk gestaked, was die Möglichkeit eines Angebotsengpasses erhöht.

Ein sinkendes Angebot an ETH auf Börsen kann den Verkaufsdruck reduzieren und potenziell zu steigenden Preisen führen, insbesondere wenn die Nachfrage stabil bleibt oder steigt.

Es ist wichtig zu beachten, dass dies eine Momentaufnahme der aktuellen Situation darstellt und der Kryptomarkt sehr volatil ist.