Michael Novogratz prognostiziert eine Outperformance von Ethereum gegenüber Bitcoin! Institutionelle Nachfrage und technische Innovationen treiben ETH an. Könnte bald die 4.000-Dollar-Marke fallen?
Michael Novogratz sieht Ethereum in den nächsten Monaten Bitcoin outperformen. Institutionelle Nachfrage, Angebotsverknappung durch technische Entwicklungen und günstige Makrobedingungen treiben ETH an. Er erwartet, dass der Kurs bald die 4.000-Dollar-Marke erreicht und sogar in eine Phase der Preisfindung eintritt. Ethereum profitiert von steigender Akzeptanz und regulatorischer Klarheit.
Institutionelle Investoren betrachten ETH zunehmend als strategisches Treasury-Asset, ähnlich wie Bitcoin. Diese Entwicklung führt zu einem Angebotsengpass, der den Preis von ETH in die Höhe treibt.
Ethereum-ETFs verzeichnen aktuell stärkere Nettozuflüsse als Bitcoin-ETFs. Das stärkt die Marktposition von Ethereum als bevorzugtes Investment in der Krypto-Branche.
Der Übergang zum Proof-of-Stake hat den Energieverbrauch drastisch reduziert und Mechanismen zur Token-Verbrennung eingeführt. Diese Mechanismen verringern das zirkulierende Angebot von ETH kontinuierlich, was das Asset deflationär macht. Die Deflation ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Bitcoin.
Die zunehmende regulatorische Klarheit gibt institutionellen Investoren mehr Sicherheit. Ethereum entwickelt sich immer stärker zu einer fundamentalen Plattform für DeFi und Smart Contracts. Diese vielfältigen Anwendungsfälle erhöhen den praktischen Nutzen von ETH.
Novogratz betont, dass die aktuellen makroökonomischen Rahmenbedingungen Ethereum begünstigen. Die Kombination aus sinkendem Angebot, steigender institutioneller Nachfrage und einem positiven makroökonomischen Umfeld kann Ethereum innerhalb von drei bis sechs Monaten in eine neue Aufwärtsbewegung katapultieren. Bist du bereit für den Pump?
Er prognostiziert, dass Ethereum die 4.000-Dollar-Marke erreichen und damit in eine Phase der Preisfindung eintreten könnte. Langfristig sieht Novogratz sogar einen Wert von über 5.500 US-Dollar bis Ende 2025 als realistisch an. Halten wir also Long?
Kurz gesagt: Ethereum hat momentan die Nase vorn. Aber denk dran, Fiatverluste sind immer möglich!
Novogratz sieht Ethereum übertrumpfen in den kommenden Monaten. Die Kombination aus mehreren Faktoren schafft ein Umfeld, in dem Ethereum auf 4.000 US-Dollar zusteuert und möglicherweise darüber hinausgeht. Sei aber vorsichtig bei On-Chain Transaktionen.