Ethereum (ETH) hat nach einer starken Rallye eine Korrektur erlebt und testet nun wichtige Unterstützungen. Gleichzeitig stösst ETH auf Widerstand gegen Bitcoin (BTC). Ist dies nur eine gesunde Pause oder der Beginn einer tieferen Korrektur? Die nächsten Tage sind entscheidend.
In den letzten Wochen hat Ethereum (ETH) eine beeindruckende Rallye hingelegt und ein lokales Hoch von 2.730 USD erreicht. Doch nach diesem Anstieg korrigierte der Kurs über 10% und testete wichtige Unterstützungslevel. Diese Abkühlung folgt auf intensive Kaufdrucktage und Erwartungen einer breiteren Altseason. Der jüngste Rückgang hat eine Debatte unter Analysten und Tradern ausgelöst, wobei die Stimmung nun gespalten ist.
Einige Experten sehen in der aktuellen Pause eine gesunde Konsolidierung vor der Fortsetzung des Aufwärtstrends. Andere warnen, dass ETH niedrigere Zonen testen könnte, besonders wenn Bitcoin (BTC) im engen Bereich verharrt. Der Top-Analyst Daan betonte, dass Ethereum nach seinem Anstieg auf Widerstand um 0,026 BTC trifft.
„Für den Fortbestand des bullishen Momentums muss ETH über 0,0224 BTC halten. Ein Bruch darunter könnte zu einem langsamen Abfluss und potenziell zum Rückgang der gesamten jüngsten Bewegung führen.“
Ethereum zeigt trotz der jüngsten Volatilität weiterhin Resistenz und hält seine Position über dem Niveau von 2.400 USD. Dieser Bereich agiert nun als kritische Unterstützung, die von Bullen verteidigt werden muss, um das bullishe Momentum zu bewahren. Obwohl die Kursbewegung abgekühlt ist, bleibt ETH ein starker Performer inmitten zunehmender Unsicherheit.
Die kurzfristige Richtung von Ethereum wird durch seine Fähigkeit bestimmt, 2.400 USD zu halten und die relative Stärke gegenüber Bitcoin (ETH/BTC) aufrechtzuerhalten. Wenn beide Bedingungen erfüllt sind, stärkt dies den Fall für eine anhaltende Altcoin-Rallye. ETH handelt derzeit um 2.485 USD, nachdem es vom lokalen Hoch bei 2.730 USD zurückwich.
Die Charts zeigen, dass ETH den 200-Tage-Simple-Moving-Average (SMA) bei 2.701 USD nicht halten konnte, der als starke Widerstandzone fungierte. Nach Tagen des Aufwärtsdrucks drückte diese Ablehnung den Kurs zurück in Richtung des 200-Tage-Exponential-Moving-Average (EMA) um 2.438 USD, ein wichtiges Level, das nun als sofortige Unterstützung dient.
Das Volumen blieb während dieser Bewegungen erhöht, was auf aktive Beteiligung von Bullen und Bären hinweist. ETH hält sich immer noch deutlich über seinem Ausbruchsbereich vom frühen Mai unter 2.000 USD. Wenn Bullen die EMA verteidigen und den Kurs über 2.400 USD halten, könnte dies ein höheres Tief bilden und die Bühne für einen weiteren Versuch, 2.700–2.800 USD zurückzuerobern, bereiten.
Sollte ETH jedoch das entscheidende Niveau von 2.400 USD verlieren, könnte sich das Momentum zugunsten der Bären verschieben und potenziell eine größere Korrektur auslösen. Ethereum befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase innerhalb einer breiteren bullishen Struktur. Die nächsten täglichen Schlusskurse sind entscheidend.