Ethereum: Einmaliges Bullensignal – Chance oder Risiko?

Krypto-Analysten entdecken ein seltenes Bullensignal bei Ethereum! Ist das die Chance deines Lebens oder nur ein kurzfristiger Hype? Erfahre, welche entscheidende Hürde noch genommen werden muss, bevor sich das volle Potenzial entfaltet!

Ethereum (ETH) erlebt einen Aufwärtstrend, aber ist das nur ein Strohfeuer? Krypto-Analyst Kevin von Kev Capital sieht mehr: eine einmalige Konstellation bullischer Signale, die er seit Jahrzehnten nicht sah. Könnte das der Beginn einer langfristigen Rallye sein? Eine entscheidende Hürde muss aber noch genommen werden, also bleibt wachsam!

Kevins Analyse basiert auf Monats-Charts von ETH/USD, ETH-Dominanz und ETH/BTC. Er identifizierte diese seltenen Signale bereits, als die Stimmung gegenüber Ethereum pessimistisch war. Seitdem legte Ethereum um über 150% zu, Beta-Plays sogar noch mehr. Die Basis der Rallye bildete eine seltene monatliche Nachfragekerze bei einer wichtigen Unterstützung.

Stock RSI zeigte eine beispiellose V-förmige Umkehr, das MACD Histogramm verengte sich seit Ende 2019 stetig und der Zufluss von Kapital von Großinvestoren kehrte um. Laut Kevin steht nun ein entscheidender Moment bevor: der monatliche MACD-Cross an der Nulllinie. Er sieht das als Zündpunkt für einen nachhaltigen Ausbruch.

Auch die ETH-Dominanz-Chart unterstützt diese These: überverkaufter RSI, bevorstehender MACD-Cross und ein Preis, der die gleiche Unterstützung erreicht wie 2019-2020. Kevin glaubt, dass dieser Boden den Beginn einer nachhaltigen Phase der Outperformance von ETH signalisiert, die auch Altcoins nach oben ziehen wird. Die ETH/BTC-Chart bestätigt das Timing: „Der führende Altcoin hat den Weg gezeigt… der Boden ist offensichtlich erreicht.“

Trotz der positiven Signale betont Kevin, dass Ethereum noch nicht in einer Phase der offenen Preisentdeckung ist. Die entscheidende Widerstandsmarke ist das vorherige Allzeithoch bei rund 4.850 US-Dollar. „Wir sind noch nicht über den Berg… es ist nicht klug, in vierjährige historische Widerstandsniveaus hinein zu kaufen. Das wird dich verletzen“, warnt er.

Er weist darauf hin, dass der Bereich von 1,71 bis 1,72 Billionen US-Dollar die letzte wichtige Linie im Sand darstellt. Solange diese Niveaus nicht durchbrochen werden, sieht er den Markt in einer risikoreichen, aber potenziell lohnenden Position. Makroökonomische Bedingungen könnten die Waage kippen.

Die Kombination aus einer lockeren Geldpolitik und den technischen Ausbruchstrukturen ist ein perfektes Rezept für die Outperformance von Altcoins.

Dennoch warnt er davor, dass makroökonomische Schocks die Dynamik stören könnten. Für den Moment erkennt Kevin eine seltene technische Konstellation an, die Geschichte schreiben könnte. Ob diese in eine offene Preisentdeckung mündet, hängt von einer Zahl ab: 4.850 US-Dollar. Bis dahin bleibt das „einmalige Bullensignal seit Jahrzehnten“ zwar geladen, aber noch nicht vollständig entfesselt. Risikomanagement ist entscheidend!