Ethereum Foundation: KI für Blockchain

Die Ethereum Foundation hat ein neues Team für künstliche Intelligenz (KI) namens „dAI“ gegründet. Ziel ist es, die Integration von KI in das Ethereum-Ökosystem voranzutreiben und Ethereum als Basis für KI-Agenten zu etablieren. Die Initiative entstand aufgrund von Nachfrage aus dem Ökosystem.

Das dAI-Team unter der Leitung von Davide Crapis soll Ethereum zur bevorzugten Plattform für KI-Agenten und die Maschinenwirtschaft machen. Laut Crapis entstand die Initiative als Reaktion auf die Nachfrage aus dem Ökosystem. Das Team wird sowohl im Protokoll- als auch im Ökosystembereich der Ethereum Foundation tätig sein.

Ein kurzfristiges Ziel ist die Einführung von ERC-8004, einem Standard, der es KI-Agenten ermöglichen soll, sich über Ethereum zu finden und miteinander zu handeln. Die Vorstellung ist für die Devconnect in Buenos Aires im November geplant.

Langfristig verfolgt das dAI-Team das Ziel, einen dezentralen KI-Stack zu entwickeln, der eine offene, überprüfbare und zensurresistente Alternative zu von Unternehmen kontrollierten Systemen bietet.

Crapis sieht Ethereum als eine neutrale Basisschicht für Wert und Reputation im KI-Bereich. Dies soll dazu beitragen, eine Abhängigkeit von zentralisierten Plattformen zu vermeiden.

Die Kombination von KI und Ethereum bietet Entwicklern die Möglichkeit, eigene Projekte in diesem Bereich zu starten. Experten sehen in diesem Ökosystem ein großes Potenzial. Das Team wird sich darauf konzentrieren, eine größere KI-Wirtschaft auf der Ethereum-Blockchain zu ermöglichen.

Das Team wird sich darauf konzentrieren, eine größere KI-Wirtschaft auf der Ethereum-Blockchain zu ermöglichen, in der KI-Agenten Finanztransaktionen ohne Zwischenhändler koordinieren können.

Die Ethereum Foundation sucht derzeit nach einem KI-Forscher und einem Projektmanager, um die Koordination des dAI-Teams voranzutreiben.