Das Ethereum Fusaka Upgrade hat am 14. Oktober 2025 erfolgreich die Aktivierung auf dem Sepolia Testnetz durchlaufen. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Skalierbarkeit und Leistung des Ethereum-Netzwerks zu verbessern. Die Aktivierung im Mainnet wird voraussichtlich im Dezember 2025 erfolgen.
Das Fusaka Upgrade zielt darauf ab, die Transaktionskapazität von Ethereum zu erhöhen und die Kosten für Institutionen zu senken. Ein Schlüsselelement ist die Erhöhung des Block Gas Limits von 45 Millionen auf 60 Millionen (eine andere Quelle spricht von 150 Millionen).
Peer Data Availability Sampling (PeerDAS) ist eine zentrale Komponente des Upgrades. Es ermöglicht Ethereum-Validatoren, Transaktionsdaten zu verifizieren, indem sie Daten von verschiedenen Peers abrufen, anstatt alle Daten selbst herunterzuladen.
Paul Harris, ein Core Developer von Fusaka, erklärte, dass PeerDAS die Belastung der Nodes erheblich reduziert, da Validatoren nicht mehr alle Netzwerkdaten speichern müssen.
Das Upgrade wird in mehreren Phasen ausgerollt. Nach Sepolia folgt ein weiterer Test auf dem Hoodi Testnetz am 28. Oktober 2025. Das Upgrade umfasst 12 Ethereum Improvement Proposals (EIPs).
Das Fusaka Upgrade folgt auf das Pectra Upgrade und soll die Kosten für Institutionen senken, die das Netzwerk nutzen. Testnetze wie Sepolia sind wichtig, um Upgrades unter realen Bedingungen zu testen.
Frühere Upgrades umfassen The Merge (September 2022), Shanghai (April 2023) und Dencun (März 2024).




