Ethereum vor Kurssprung? Das müsst ihr jetzt wissen!

Die Kryptowelt blickt gespannt auf Ethereum. Nach einer beeindruckenden Erholung deuten On-Chain-Indikatoren auf ein potenzielles bullisches Szenario hin. Sinkende Vorräte auf Binance und wachsende Short-Positionen könnten die Bühne für eine signifikante Preisbewegung bereiten.

Ethereum, die zweitgrößte Kryptowährung, zeigt nach einer Erholungsphase von rund 15,3 % in den letzten zwei Wochen Resilienz über 1.800 USD. Trotz anfänglicher Bedenken und eines Rückgangs der öffentlichen Begeisterung signalisieren einige On-Chain-Indikatoren potenziell bullische Bewegungen. Diese deuten auf ein wiedererwachtes Kaufinteresse hin und könnten die Grundlage für eine weitere Preisentwicklung legen, die das Asset in Richtung wichtiger Widerstandszonen treibt.

Ein zentraler Indikator für diese Entwicklung ist der signifikante Rückgang der Ethereum-Vorräte auf Binance. Dieses Exchange Supply Ratio hat ein mehrwöchiges Tief erreicht, was historisch betrachtet auf verringerten Verkaufsdruck hindeutet.

„Dieser Rückgang deutet historisch auf verringerten Verkaufsdruck hin, da Benutzer Assets oft abziehen, wenn sie planen, sie zu halten oder in alternative Protokolle zu investieren, anstatt sie zu verkaufen.“

Dieser Trend ist besonders relevant auf Binance, der größten Kryptobörse. Amr Taha von CryptoQuant hebt hervor, dass Änderungen der ETH-Reserven auf Binance oft breitere Marktsentimentschwankungen reflektieren. Er vergleicht die aktuelle Situation mit einem ähnlichen Rückgang im April, der eine Preisrally von unter 1.700 auf etwa 1.950 USD auslöste – eine Bewegung von 14 %. Dieses Muster könnte auf ähnliche Entwicklungen hindeuten, insbesondere im Hinblick auf die Derivate-Seite des Marktes.

Heatmaps, die Liquidationen verfolgen, offenbaren eine Ansammlung von Short-Positionen zwischen 1.900 und 2.000 USD. Taha sieht in dieser Schicht aggressiver Short-Interessen eine Zone potenzieller Aufwärtsbewegung. Ein Short Squeeze in diesem Bereich könnte die Aufwärtsbewegung des Preises verstärken. Die sinkenden Börsenbilanzen und das steigende Short-Interesse schaffen günstige Bedingungen für eine sogenannte „Liquidity Hunt“.

„Die Kombination aus fallenden Börsenbilanzen und steigendem Short-Interesse schafft günstige Bedingungen für das, was er als ‚Liquidity Hunt‘ bezeichnet.“

Mit dem aktuellen Momentum von ETH rückt der Bereich von 1.900 bis 2.000 USD in den Fokus. Dieser Bereich ist nicht nur wegen der Short-Positionen, sondern auch aufgrund der breiteren Marktbedingungen von Bedeutung. Nach Monaten der Volatilität zwischen 1.500 und 2.000 USD und einer jüngsten Korrektur zeigt die aktuelle Rally das Potenzial für signifikante Preisbewegungen auf. Die jüngste positive Entwicklung, trotz vorheriger Bedenken, unterstreicht die dynamische Natur des Marktes.

Vitalik Buterin hat kürzlich die zukünftigen Netzwerk-Upgrades für 2025 skizziert, was das Marktklima positiv beeinflusst hat. Diese Upgrades, darunter das Dencun-Upgrade und die Weiterentwicklung von Layer-2-Netzwerken, versprechen bessere Skalierbarkeit und geringere Transaktionsgebühren. Langfristig könnte dies zu einer höheren Nutzungsrate und potenziell zu einem höheren Preis führen. Diese technologischen Fortschritte sind ein wichtiger Treiber für das Vertrauen in das Ethereum-Netzwerk.