Ethereum bricht aus! Das Open Interest springt um 10% – ein klares Zeichen für bullische Dominanz. Doch Vorsicht: Die Party könnte schnell vorbei sein. Volatilität ist garantiert!
Ethereum eilt von Allzeithoch zu Allzeithoch, angetrieben durch Jerome Powells Worte und massive Zuflüsse in den Derivatemarkt. Das Open Interest explodiert förmlich, was kurzfristig Euphorie, langfristig aber auch erhöhte Vorsicht rechtfertigt. Die entscheidende Frage ist: Handelt es sich um einen nachhaltigen Ausbruch oder nur um eine weitere Fata Morgana im Krypto-Dschungel? Fiatverluste sind real, also Obacht!
Allein in den letzten 24 Stunden sind über 3,18 Milliarden USD an neuen Positionen in Ethereum-Derivate geflossen. Maartunn nannte dies „Wahnsinn“. Eine treffende Beschreibung, oder?
Dieser Anstieg des Open Interest (OI) deutet auf aggressive Spekulationen hin, da viele darauf setzen, dass die Dynamik von Ethereum anhält. Ein höheres OI beflügelt Rallyes durch die Zufuhr von Liquidität, birgt aber auch Risiken. Stichwort: Volatilität. Gerade, wenn gehebelte Positionen liquidiert werden. Aber hey, ohne Risiko kein Lambo, oder?
Gleichzeitig hat das Taker Buy Volume (stündlich) von Ethereum ein Mehrmonatshoch erreicht. Satte 5,76 Milliarden USD flossen. Das unterstreicht die unmittelbare Nachfrage und bestätigt, dass die Bullen sowohl Spot- als auch Derivatmärkte dominieren. Starke On-Chain-Daten, die man nicht ignorieren sollte.
Ein Blick auf den 4-Stunden-Chart zeigt: Ethereum testet erneut seine vorherige Allzeithoch-Region um 4.860 USD. Die Dynamik signalisiert starken Kaufdruck. Solange der 200-Perioden-SMA hält, ist der breitere Aufwärtstrend intakt. Technische Analyse kann helfen, muss aber nicht.
Sollten die Bullen die Dynamik aufrechterhalten, winkt die psychologisch wichtige Marke von 5.000 USD. Andernfalls droht ein erneuter Test der Unterstützungszone bei 4.400–4.500 USD. Timing ist alles, nicht wahr?
Wir befinden uns in einer kritischen Phase. Setzt Ethereum seinen Ausbruch fort oder folgt eine Konsolidierung? Das hohe Open Interest birgt Risiken, sollte die Hebelwirkung zu hoch werden. Beobachtet die Marktentwicklung genau. Short Term Holder aufgepasst!