Wird Ethereum bald wieder die 3.000 Dollar Marke knacken? Die jüngste Erholung weckt Hoffnungen, gestützt durch technische Indikatoren und Analystenmeinungen. Ein Blick auf die Charts und Daten verrät, ob ETH wirklich noch „Gas im Tank“ hat.
In den letzten Tagen hat der Ethereum-Preis eine bemerkenswerte Erholung erlebt, die Hoffnungen bei Händlern und Investoren weckt. Die Frage, ob Ether (ETH) im Mai die Marke von 3.000 Dollar wieder erreichen könnte, steht im Raum. Diese Bewegung wurde am 18. Mai besonders deutlich, als der Preis um mehr als 3% auf 2.550 Dollar stieg und zu signifikanten Short-Liquidationen führte. Dies war Teil einer breiteren Erholung, die den Preis innerhalb von 24 Stunden deutlich ansteigen ließ.
Ein entscheidender Aspekt der aktuellen ETH-Marktsituation ist das Auftreten eines Bull-Flag-Musters im Vier-Stunden-Chart. Dieses klassische Muster deutet nach einer starken Preissteigerung auf eine Konsolidierungsphase hin. Der Durchbruch der oberen Trendlinie bei 2.550 Dollar am 13. Mai bestätigte dieses Muster.
Derzeit testet Ether die obere Grenze des Bull-Flags bei etwa 2.470 Dollar, die als unmittelbare Unterstützung dient. Ein täglicher Kerzenabschluss über diesem Niveau könnte die Aufwärtsbewegung signifikant befeuern.
Das technische Ziel dieses Bull-Flags liegt bei 3.720 Dollar, was einer Steigerung von 50% gegenüber dem aktuellen Preisniveau entspricht. Zusätzlich liefert der wöchentliche Stochastic RSI laut dem pseudonymen Analysten Titan of Crypto mit einem Wert von 79 die Einschätzung, dass Ether „noch viel Gas im Tank“ hat. Dies deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial in den kommenden Wochen hin, bevor extreme Überkauf-Niveaus erreicht werden.
Während einige Analysten, wie Chimp of the North, eine Unterstützung bei etwa 2.400 Dollar sehen, bevor eine Rallye in Richtung 3.000-3.300 Dollar startet, prognostiziert Crypto Patel eine tiefere Korrektur auf potenziell 1.800 Dollar. Dieser tiefere Bereich wird als Zone mit hoher Wahrscheinlichkeit für einen bullischen Wiedereinstieg betrachtet, vorausgesetzt, die Nachfrage hält.
Die jüngsten Liquidationen im Kryptomarkt, mit über 158 Millionen Dollar an hebelfinanzierten Positionen in den letzten 24 Stunden, beeinflussen ebenfalls die Marktdynamik. Über dem Spotpreis existieren signifikante Bänder von Verkaufsinteresse, insbesondere Ask-Orders im Wert von über 384 Millionen Dollar, die bis zu 3.000 Dollar reichen. Dies könnte die laufende Erholung begrenzen.
Langfristig sehen viele Analysten ein starkes Potenzial für Ethereum. Prognosen deuten auf einen signifikanten Preisanstieg in den Jahren 2025 und darüber hinaus hin, getrieben durch Adoption, Spot-ETFs und Netzwerk-Upgrades.
Die jüngste Erholung, technische Indikatoren und optimistische Langfristprognosen deuten darauf hin, dass Ether Potenzial für höhere Preise hat. Kurzfristige Korrekturen und Volatilität sind inherent im Markt. Es ist essentiell, eigene Recherchen durchzuführen und fundierte Entscheidungen zu treffen.